Direkt zum Inhalt

Magazin

Christie’s auf dem Concours d`Elegance Paleis het Loo 2003 - Rückblick

Christie’s konnte auf seiner Auktion beim Concours d’Elegance het Loo das Top Angebot verkaufen. Der Bugatti Type 57 Atalante Coupè von 1936 wurde für 558.250 Euro versteigert. Außerdem konnte auch eine Vielzahl an Fahrzeugen der Ado Blaton Sammlung an neue Besitzer vermittelt werden. Darin eingeschlossen: Ein Cadillac Serie 6700 Limousine (39.950 Euro) von 1961 aus dem ehemaligen Besitz der belgischen Prinzessin Lilian.

Obwohl der Markt was Preise und Angebote angeht, zur Zeit etwas depressiv wirkt, muss die Christie’s Auktion als voller Erfolg gewertet werden. Insgesamt konnten mit Fahrzeugen, Motorrädern und Automobilia 1.769.141 Euro erlöst werden. Von den fünf gemeldeten Bugatti’s wurden drei verkauft: Ein Bugatti Type 43 Baujahr 1928 für 360.250 Euro, ein Type 57 Galibier Sports Saloon von 1934 für 108.100 Euro und natürlich der bereits genannte Atalante Baujahr 1936.

Der Ferrari 275 GTS Convertible Baujahr 1966 fand keinen Käufer, genauso wenig wie die Pegasos-Modelle. Faires Geld brachte ein Bentley Pre-War 4 Liter Parallel Door Sedunca von 1937: 91.062 Euro.

Christie’s auf dem Concours d`Elegance Paleis het Loo 2003 - Rückblick Bei der Blaton Sammlung fand einzig und allein der Cadillac Dual Cowl Sport Phaeton Baujahr 1927 keinen neuen Eigentümer. Interessanterweise wurden sowohl die Rolls-Royce- als auch die Bentley-Limousine versteigert. Allerdings erzielte der Bentley (47.000 Euro) einen deutlichen höheren Preis als der Rolls-Royce (30.550 Euro), dies reflektiert die derzeitige Mode der Bentleys und ist das genaue Gegenteil der Katalogschätzungen.


1987 Ferrari Testarossa. €41.125

Koffer-Set Ferrari Testarossa (links) für €3.290 und Mondial (rechts) €1.410.

Christie’s nächste Auktion findet im bekannten Jack Barclay-Showroom in London am 2. Dezember statt.

Für eine komplette Auktionsliste klicken Sie hier

Text: Steve Wakefield