1959 Austin-Healey 3000
MK I BT7-
Baujahr1959
-
Kilometerstand24 100 km / 14 976 mi
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
LosnummerLot 12
-
LenkungLenkung links
-
ZustandOriginalzustand
-
InnenfarbeSchwarz
-
InnenausstattungLeather
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze2
-
Standort
-
AußenfarbeBlau
-
GetriebeManuell
-
Leistung124 PS / 92 kW / 123 BHP
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
**Puristischer Roadster-Genuss – der Austin-Healey 3000 MK I BT7 von 1959**
Der Austin-Healey 3000 BT7 von 1959 verkörpert die Essenz britischer Sportwagentradition – kompromisslos im Auftritt, mitreißend im Fahrgefühl und durch und durch authentisch. Als seltener Viersitzer der ersten Generation ist dieses Modell heute eine gefragte Rarität unter Kennern und Sammlern.
Das hier angebotene Exemplar stammt aus der ersten Serie, ab April 1959 und präsentiert sich in einem ordentlichen wie auch ehrlichen Gesamtzustand, der seine Geschichte nicht verleugnet, sondern stilvoll trägt. Der Wagen verliess das Werk ursprünglich in Ivory White und mit roten Polstern im Interieur. Im späteren Verlauf wurde der Wagen vermutlich Frame-Up restauriert wobei die Aussenlackierung- wie auch die Polsterfarbe gewechselt worden ist. Dezente Patina an den richtigen Stellen macht deutlich: Dieser Healey wurde gefahren – nicht nur poliert.
Ein verchromter Kofferträger auf dem Heckdeckel ergänzt den charmanten Auftritt und verweist auf die Reisefreude, für die der BT7 einst gebaut wurde. Unter der Haube arbeitet der legendäre Reihensechszylinder mit 2,9 Litern Hubraum und 124 PS – standfest, drehmomentstark und unverkennbar im Klang. Gekoppelt ist der Motor an ein manuelles Vierganggetriebe, das präzise Schaltvorgänge erlaubt und den sportlichen Anspruch des Fahrzeugs unterstreicht. Unser BT7 verfügt zudem über ein optionales Overdrive-System, das bei höheren Geschwindigkeiten eine komfortablere und leisere Fahrt ermöglichte – ein Detail, das heute bei Sammlern besonders geschätzt wird.
Der Wagen bietet sich nicht nur als Schmuckstück für die Sammlung an, sondern auch als idealer Kandidat für passionierte Enthusiasten, die mit eigener Hand noch Feinschliff anlegen möchten.
Wie viele seiner Brüder wurde auch dieses Exemplar ursprünglich in die USA exportiert, wo britische Roadster in den 1950er- und 60er-Jahren äußerst beliebt waren. In den späten 1980er-Jahren gelangte der Wagen schließlich zurück nach Europa, genauer gesagt in die Schweiz. Das Auto ist in der Schweiz als Veteranenfahrzeug registriert – ein klarer Hinweis auf seine Originalität und technische Korrektheit – und absolvierte die letzte MFK im Juni 2019. Diverse Belege zurück bis 2006 sind vorhanden.
Ob als Ausgangspunkt für eine sanfte Optimierung oder als charismatischer Alltagsklassiker: Dieser BT7 ist eine Einladung, britische Sportwagengeschichte weiterzuschreiben – mit Stil, Substanz und Seele.
**Pure Roadster Joy – The 1959 Austin-Healey 3000 MK I BT7**
The 1959 Austin-Healey 3000 BT7 embodies the essence of British sports car tradition – uncompromising in presence, thrilling to drive, and thoroughly authentic. As a rare four-seater of the first generation, this model is now a coveted rarity among connoisseurs and collectors alike.
This example comes from the very first series, built from April 1959 onward, and presents itself in solid, honest condition – one that wears its history with grace rather than hiding it. Originally delivered in Ivory White with red upholstery, the car was likely restored frame-up at a later point, during which both the paint and interior color were changed. Subtle patina in all the right places makes it clear: this Healey has been driven - not just polished.
A chrome luggage rack on the rear deck adds to the car’s charming look and hints at the touring spirit for which the BT7 was originally created. Under the hood lies the legendary 2.9-liter inline-six engine, producing 124 hp – reliable, torquey, and unmistakable in sound. It’s paired with a four-speed manual gearbox that allows precise shifting and emphasizes the car’s sporting character. This BT7 also features the optional overdrive system, which provides a quieter and more comfortable ride at higher speeds – a highly valued feature among today’s collectors.
This car is not just a showpiece, but also an ideal candidate for passionate enthusiasts who enjoy applying the finishing touches themselves. Like many of its siblings, this BT7 was originally exported to the USA, where British roadsters were extremely popular in the 1950s and ’60s. In the late 1980s, the car made its way back to Europe – specifically, to Switzerland.
It is currently registered in Switzerland as a veteran vehicle - a clear indication of its originality and technical correctness - and passed its last technical inspection (MFK) in June 2019. Various documents going back to 2006 are available. Whether as a foundation for gentle refinement or as a charismatic classic for everyday enjoyment, this BT7 is an invitation to continue writing British sports car history – with style, substance, and soul.

