1938 Lagonda LG 45
Rapide - 1 of just 25 original cars-
Baujahr1938
-
Kilometerstand28 890 mi / 46 494 km
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
LenkungLenkung rechts
-
ZustandRestauriert
-
InnenfarbeRot
-
Markenfarbe innenBurgundy (dark red)
-
InnenausstattungLeather
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze4
-
Standort
-
AußenfarbeGrau
-
GetriebeManuell
-
Leistung140 PS / 103 kW / 139 BHP
-
Antrieb2wd
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
• Nur 24 originale Exemplare erhalten von 25 gefertigten Wagen
• Komplett original erhalten in all seinen Bauteilen
• Großartige, lückenlos dokumentierte Historie mit allen Besitzern
• Originales Farbschema in grau (neu lackiert 2025), Leder dunkelrot
• Mille Miglia Teilnahme 2024, berechtigt zu vielen Top-Events
• Faszinierendes und einmaliges Karosseriedesign von Frank Feeley
• 140 PS und über 170 km/h – der schnellste Wagen seiner Zeit in GB
• Eine seltene und sofort einsatzbereite Chance für wahre Kenner
Der Lagonda LG 45 Rapide gehört unter wahren Kennern sicherlich zu den bedeutendsten Automobilen englischer Herkunft der Vorkriegsära. Die Gründe für diesen wertvollen Status sind schnell ausgemacht: das wohl aufregendste sportliche Design unter britischen Vorkriegsklassikern, technische Ausgereiftheit und Zuverlässigkeit des famosen und kraftvollen Sechszylinders, hervorragend leichte und souveräne Fahreigenschaften, die Seltenheit dieses nur 25 mal produzierten Modells sowie W.O. Bentley’s großer Auftakt als Lagonda-Chefkonstrukteur in den Jahren 1935–1939. Hinzu kommt die „abenteuerliche“ und auch sympathische Geschichte einer der vielleicht relevantesten und interessantesten britischen Automobilmarke.
Dieser Lagonda LG 45 Rapide wurde laut dem Lagonda LG 45 Rapide Register am 2. Februar 1938 erstmals in Großbritannien zugelassen. Das erste Kennzeichen „GPD 117“ blieb bis 2014 an dem Wagen gültig und ist heute noch vorhanden. Der erste Eigentümer war D. W. Dunkerley, der den Rapide bis 1947 behielt. Es folgten vier weitere Besitzer in England, die den Wagen nur kürzere Zeit besaßen. Im Jahr 1954 erwarb ein weiterer Engländer den Lagonda – verkaufte ihn 1961 und kaufte ihn 1964 zurück – um ihn bis zu seinem Tode 1977 zu behalten. Dessen Witwe veräußerte den LG 45 Rapide erst 1982 an den nächsten Eigentümer. Dieser war dem besonderen Lagonda über 28 Jahre treu verbunden und nutzte den Wagen intensiv in der britischen Lagonda Szene sowie bei zahlreichen Veranstaltungen und Rallyes bis zu seinem 90sten Lebensjahr im Jahr 2010.
Der nächste Besitzer ab 2010 beschäftigte sich intensiv mit dem Wagen und recherchierte die Historie. Auch er nahm von 2011 bis 2014 an einigen Rallyes teil. Zudem ließ er den Wagen 2010/2011 mit größerem Aufwand überholen. Eine entsprechende Aufstellung hierzu liegt vor. Im Jahr 2014 gelangte der Lagonda dann zu einem Sammler in Deutschland und wurde 2020 an einen weiteren Besitzer in Deutschland verkauft. Im Jahr 2023 kam der Wagen zu einem Besitzer in Hamburg, der damit 2024 an der legendären Mille Miglia teilgenommen hat. Der LG 45 meisterte die Rallye mit Bravour ohne Probleme. Kürzlich hat der Wagen eine neue Lackierung in seiner ursprünglichen Auslieferungsfarbe grau erhalten. Außerdem wurde das dunkelrote Leder-Interieur überarbeitet und das Verdeck erneuert. Dieses originale Farbschema steht dem LG 45 Rapide ausgezeichnet – damals wie heute.
Alle Besitzer seit 1938 bis heute sind namentlich bekannt. Zudem sind einige illustre Anekdoten und Geschichten zu den früheren Besitzverhältnissen überliefert, die dem LG 45 Rapide eine lebendige Historie verleihen. Insbesondere die letzten Eigentümer in England zwischen 1954 und 2014 waren in der britischen Lagonda Szene engagiert und kannten sich untereinander. Der Wagen war somit eine bekannte Erscheinung und allseits präsent. Der britische Fahrzeug-Brief von 1961 liegt vor und dokumentiert einen Teil der Besitzhistorie. Ebenso wie zahlreiche andere Dokumente, historische Fotos, Briefwechsel und Aufzeichnungen. Darüber hinaus ist der LG 45 Rapide auch im Buch „LAGONDA – DIE 4.5 LITER WAGEN DES W.O. BENTLEY“ von Bernd Holthusen aus dem Jahr 1994 beschrieben und abgebildet (siehe Foto Seite 6).
Dieser Lagonda LG 45 Rapide ist mit seiner vollständig bekannten Historie ein Zeitzeuge einer historisch bedeutenden britischen Automobil-Marke. Er war zum Großteil seiner Lebensgeschichte kein reines „Showobjekt“, sondern wurde von britischen Lagonda-Enthusiasten aktiv genutzt und stets instandgehalten. Der Wagen befindet sich in einem hervorragenden Gesamtzustand und ist sofort einsatzbereit für den nächsten Connaisseur, der die Marke Lagonda besonders schätzt. Höchst selten ist solch ein Originalfahrzeug auf dem Markt verfügbar.
------------------------------------------------------------------
• Only 24 original examples still existing out of 25 cars built
• Completely original in all its components
• Great and fully documented history with all owners
• Original colour scheme in grey (repainted 2025), dark red leather
• Mille Miglia participant in 2024, eligible to many top events
• Fascinating and unique body design by the great Frank Feeley
• 140 hp and over 170 kph – the fastest automobile of its time in UK
• A rare and ready-to-go opportunity for true connoisseurs
Among true connoisseurs, the Lagonda LG 45 Rapide is certainly one of the most important cars of British origin of the pre-war era. The reasons for this valuable status are quickly identified: probably the most exciting sporty design among British pre-war classics, technical maturity and reliability of the fabulous and powerful six-cylinder engine, outstanding smooth and superior driving characteristics, the rarity of this model with only manufactured 25 examples, as well as W.O. Bentley's great start as Lagonda's chief engineer in the years 1935-1939. In addition, there is the "adventurous" and also sympathetic history of perhaps one of the most relevant and interesting British automobile brands.
This Lagonda LG 45 Rapide was first registered in the UK on 2 February 1938, according to the Lagonda LG 45 Rapide Register. The first registration number "GPD 117" remained valid on the car until 2014 and is still present today. The first owner was D. W. Dunkerley, who kept the Rapide until 1947. This was followed by four other ownerships in England, who only had the car for shorter periods. In 1954, another Englishman acquired the Lagonda – sold it in 1961 and bought it back in 1964 – to keep it until his death in 1977. His widow then sold the LG 45 Rapide to the next owner in 1982. The latter was loyal to the special Lagonda for more than 28 years and used the car intensively in the British Lagonda scene as well as at numerous events and rallies until he was 90 years old in 2010.
The next owner from 2010 onwards studied the car intensively and researched its history. He also took part in several rallies from 2011 to 2014. Moreover, he had the car overhauled at great effort in 2010/2011. A corresponding statement on this work is available. In 2014, the Lagonda then came to a collector in Germany and was sold in 2020 to another owner, also in Germany. In 2023, the car went to an owner in Hamburg, who took part in the legendary Mille Miglia in 2024. The LG 45 mastered the rally with flying colours and no problems. The car was recently repainted in its original delivery colour of grey. The dark red leather interior was also refurbished and the soft top renewed. This original colour scheme complements the LG 45 Rapide perfectly – then as now.
All owners from 1938 until today are known by name. In addition, some illustrious anecdotes and stories about the former ownerships have survived, giving the LG 45 Rapide a living history. In particular, the last owners in England between 1954 and 2014 were involved in the British Lagonda scene and knew each other. The car was therefore a familiar appearance and a presence everywhere. The British vehicle registration document from 1961 is available and records part of the ownership history. So do numerous other documents, historic photos, correspondence and records. In addition, the LG 45 Rapide is also featured in the book "LAGONDA – DIE 4.5 LITER WAGEN DES W.O. BENTLEY" by German Bernd Holthusen from 1994 (see photo page 6).
With its fully known history, this Lagonda LG 45 Rapide is a contemporary witness to a historically important British automobile brand. For most of its life, it was not just a ‘show object’, but was actively used and always maintained by British Lagonda enthusiasts. The car is in excellent overall condition and is immediately ready for the next connoisseur who particularly appreciates the Lagonda brand. Such an original vehicle is extremely rare on the market.
