Direkt zum Inhalt

Magazin

Bonhams Aston Martin Auktion 2006 - Vorschau

Mitte Mai ist es wieder soweit: Bonhams öffnet die Pforten seiner alljährlichen Aston Martin Auktion. Der Star der Versteigerung ist der bereits im Vorfeld vielmals angekündigte DB4GT aus dem Jahr 1961, der von Zagato nachträglich veredelt wurde und um die 1.000.000 bis 1.160.000 Euro kosten soll. Der Katalog umfasst ebenfalls einige interessante Cabriolets, einschließlich des abgebildeten Aston Martin DB4 Convertible, Baujahr 1963, für den Gebote zwischen 190.000 und 220.000 Euro erwartet werden.

Zwischen poliertem Lack und blitzendem Chrom stehen in diesem Jahr seltene Restaurationsprojekte wie ein Aston Martin DB4 mit Sechszylindern, der nur teilweise restauriert wurde, zum Verkauf. Genauer handelt es sich hierbei um einen 1961 gebauten DB4 Series 3, der durch Zufall in einer Scheune entdeckt wurde. Der wichtigste Unterschied zu anderen Fahrzeugen dieser Art ist, dass er in seinem kompletten Originalzustand gefunden wurde. Bonhams beschreibt diesen Klassiker „als den wohl letzten seiner Art, der sich heute noch im Originalzustand befindet“. Der zukünftige Besitzer bekommt die einmalige Gelegenheit, ganz eigene Ideen einzubringen und das Auto nach individuellen Vorstellungen neu aufzubauen – sofern das nötige Budget vorhanden ist, das (neben dem Fahrzeug-Schätzpreis von 22.000 bis 29.000 Euro) für die Restauration großzügig eingeplant werden muss.



Die Garagenwand wird eingerissen...


...um den 1961er DB4 Series 3 freizugeben


Ebenfalls verkauft werden soll ein restaurationsbedürftiger DB5 von 1965 für geschätzte 29.000 bis 36.000 Euro: Der vergleichsweise höhere Preis reflektiert die weltweite Präferenz des DB5 gegenüber dem DB4. Dabei spielt der Zustand des Klassikers keine Rolle. Aus dieser Modellreihe kommen außerdem drei weitere Fahrzeuge unter den Hammer – der Interessanteste davon dürfte ein seltener DB5 Vantage von 1965 sein. Dieses Exemplar ist zwar nicht in bester Verfassung, wurde dafür aber bei einem vernünftigen Preis zwischen 65.000 bis 72.000 Euro angesetzt.

Falls Ihnen der traditionelle 2+2-Aufbau ein bisschen zu alltäglich ist, bieten Sie doch einfach auf den Aston Martin DB5 Sports von 1965, der um die 100.000 bis 130.000 Euro kosten soll. Der Wagen trägt auf einem originalen Aston Martin-Chassis eine DBR2-Rennwagen-Karosserie.

Unter den DB-Cabrios ist der zuvor genannte DB4 in Silber vertreten, ein grüner DB6 Vantage Volante aus dem Jahr 1967, der um die 175.000 bis 200.000 Euro kosten wird, und ein roter DB6 Volante, dessen Erwartungen zwischen 160.000 und 175.000 Euro liegen. Bei der AM-Auktion im letzten Jahr wurden in dieser Sparte Hammerpreise erzielt – unter anderem für einen DB6 Vantage Volante mit kurzem Chassis (458.000 Euro inklusive Gebühren) sowie für ein DB5-Hardtop, das für unglaubliche 49.000 Euro verkauft wurde. Dieses Jahr wird ein DB6 Volante-Hardtop für geschätzte 7.200 bis 14.000 Euro angeboten werden.



Der bereits erwähnte Aston Martin DB4GT wurde von RS Williams restauriert und erhielt erst in den Jahren 2001 bis 2003 von Zagato einen neuen Aufbau. Die faszinierende Geschichte, die hinter diesem Auto steht, ist am besten im Katalog nachzulesen. Und der Schätzwert von über eine Million Euro Meiner Meinung nach angemessen. Immerhin erhält der Käufer ein originales DB4GT-Chassis: Das Auto wurde von einem der weltweit führenden Aston Martin-Restaurateuren hervorragend aufbereitet und mit dem authentischen Design von Zagato veredelt.

Neben den Klassikern werden auch modere Aston Martin angeboten: Mehrere V8, wobei insbesondere der V8 von 1983 zu nennen ist, der mit vielen verschiedenen Modifikationen renntauglich gemacht wurde (49.000 bis 52.000 Euro), ein 1989er Aston Martin Vantage Volante für 116.000 bis 130.000 Euro oder ein Aston Martin Virage 7.0 Turbo, Baujahr 1994, der Gebote zwischen 72.000 und 100.000 Euro erwartet.


1952er Aston Martin DB2 3.0 Litre - 43.000 - 51.000 Euro


1970er Aston Martin DBS V8 ex-Robin Hamilton, Le Mans 24 Hours 'Muncher' - 125.000 - 200.000 Euro

Als letztes ist noch ein besonderes Augenmerk auf einen der vier DB7 zu legen: Der sehr günstig angesetzte DB7 Zagato, Baujahr 2003, der erst 1300 Meilen gefahren ist. Sein Schätzpreis von 125.000 bis 140.000 Euro liegt nur ein wenig über der Hälfte des Neupreises.



1988 Aston Martin Lagonda Series 4 ex-British Motor Show - 41.000 - 46.000 Euro


1987er Aston Martin V8 Zagato 7.0 Litre - 70.000 - 100.000 Euro

Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr mit einer Automobilia-Versteigerung. Ab 14.30 Uhr kommen die Automobile unter den Hammer.

Alle Angebote der Auktion mit detaillierten Beschreibungen und Bildern finden Sie im Classic Driver Automarkt. Für einen kurzen Überblick klicken Sie hier.

Bonhams Motor Cars Dept.
101 New Bond Street
London W1S 1SR
UK

Tel: +44 (0)20 7468 5801
Fax: +44 (0)20 7468 5802
Email: [email protected]

Text: Classic Driver
Fotos: Bonhams/Michael Baillie


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!