
Bei der Automobilia Auktion – am 27. und 28. April 2007 in Ladenburg – kommen ausgewählte Sammlerstücke rund um das Thema Automobil zum Aufruf. Die Themenbereiche spannen sich von Raritäten der Marke Porsche, über persönliche Nachlässe berühmter Rennfahrer, bis hin zu einer großen Sonderauktion für Taschenuhren.
Die Markengeschichte von Porsche ist ein Höhepunkt der diesjährigen Versteigerung. Dabei kommen wahre Raritäten unter den Hammer, wie Schriftverkehr der Firma/Familie Porsche, frühe Werbegeschenke, Poster, unveröffentlichte 16mm Filme und Persönliches aus dem Hause Porsche.
Der Bereich ‚Rennsport Memorabilia’ umfasst verschiedene Nachlässe und persönliche Einzelstücke von Rennfahrern und Rennfahrergrößen der Automobilgeschichte. Darunter Tazio Nuvolari, Enzo Ferrari, Maserati, Egon Brütsch, Walter Reichert, Karl Rührschneck, Otto Mathe, Carl und Eugen Benz, Fritz Nallinger, Ferdinand und Ferry Porsche, Richard von Frankenberg, Eugen Stösser, Sascha Kolowrat, Elisabeth Junek, Hermann Lang, Erwin Tragatsch. Ebenfalls werden Erinnerungsstücke historischer Automobil-Rennen versteigert, wie das Gordon Bennett Rennen, die Herkomer Konkurrenz, die Prinz Heinrich Fahrt, die Targa Florio, die Gran Premio di Tripoli, das Eifelrennen, das Klausen Rennen, das Rennen auf der Avus, die Carrera Panamericana und viele mehr.
Ein Schnäppchen wird der ein oder andere Bieter bei der Sonderauktion für Taschenuhren schlagen. Rund 500 Stücke sowie 150 Uhrenständer und -schlüssel von 1720 bis 1950 kommen bei diesem Verkauf zu günstigen Limitpreisen zum Aufruf.
Ebenfalls zum Angebot der Auktion gehört eine große Ferrari Sammlung mit Schriftverkehr, Prospekten und Katalogen von 1948 bis 1980 sowie 100 handgefertigte Modellautos im Maßstab 1:43. Außerdem wird eine umfangreiche Fahrradsammlung mit Plakaten, Emailleschildern, Radfahrerkrügen, Pokalen und Andenken sowie Verkaufskataloge verschiedener Automobilhersteller von 1891 bis 2005 verkauft. Unter den Katalogen befinden sich Exemplare der Daimler Motoren Gesellschaft von 1890, der Daimler Motor Company Steinway aus dem Jahr 1895, des Mercedes Benz SS / SSK und von Maserati aus dem Jahr 1933. Zu den Neuauflagen zählt beispielsweise der Premiumkatalog des aktuellen Ferrari Enzo.
Weitere Informationen zur Automobilia Auktion Ladenburg sowie den kompletten Online-Auktionskatalog finden Sie unter www.autotechnikauktion.de.
Text: Jan Richter
Fotos: Auktionshaus Seidel
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!