Direkt zum Inhalt

Magazin

Rimowa Topas Aluminiumkoffer: Reisegold

Goldene Zeiten für Traveller: Der weltweit renommierte Koffer-Hersteller Rimowa aus Köln bietet mit der Reihe Topas Gold eine besonders edle Reisegepäckserie seines legendären Rillenklassikers an. Ob im Aston Martin V8 Vantage oder in der aktuellen G-Klasse, Rimowa Koffer sind die idealen Reisebegleiter. Aufgrund des warmen Champagner-Tons der Metallschalen eignen sich die leichten Koffer zudem hervorragend für klassische Fahrzeuge. Rimowa hat die Sonderserie des Aluminium Kofferklassikers Topas anläßlich des 50jährigen Jubiläums aufgelegt. Erhältlich sind in der Gold-Serie acht verschiedene Gepäckstücke. Vom Aktenkoffer bis hin zum Multiwheel Trolley mit einem Fassungsvolumen von 104 Litern.

Besonders praktisch ist der Cabin Trolley mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern und einem Gewicht von nur 3,8 Kilogramm. Alle Rimowa Topas Gold Gepäckstücke sind aus leichtem Aluminium gearbeitet, durchweg sehr stabil und haben eine fünfjährige Garantie. Der Inhalt wird durch Hebelzugschlösser mit TSA-Technik gesichert. Die Futterale sind in elegantem Bordeaux mit stilsicheren Lederapplikationen gehalten, was gut mit den Aluminiumschalen harmoniert. Die Preise liegen je nach Topas Gold Artikel zwischen 500 und 1.000 Euro.

Rimowa Topas Aluminiumkoffer: Reisegold Rimowa Topas Aluminiumkoffer: Reisegold

Reisegepäck von Rimowa gibt es nun bereits seit bald 110 Jahren. 1898 gründete Paul Morszeck eine Manufaktur für Reisekoffer in der Kölner Innenstadt. Doch schon bald mußte er umziehen, weil die Nachfrage nach seinen Produkten zu groß war. Am damaligen Stadtrand von Köln entstand die Paul Morszeck Koffer- und Lederwarenfabrik. Hier wurden nicht nur hochwertige Reisekoffer hergestellt, sondern auch Hut-, Schrank- und Überseekoffer. In den 30er-Jahren brannte die Firma dann komplett aus. Nur ein paar Aluminiumbleche blieben übrig. Richard Morszeck, Sohn des Firmengründers, wurde durch das außergewöhnliche Material inspiriert und entwickelte 1937 den ersten Überseekoffer aus Aluminium.



Während man damals noch mit Gepäck aus Holz und Leder reiste, war der neue Alukoffer sehr leicht, sehr stabil und – wie das Feuer gezeigt hat – praktisch unverwüstlich. Als 1950 der erste Koffer aus Flugzeugaluminium mit der typischen Rimowa-Rillenstruktur auf den Markt kam, war ein „instant-classic“ geboren. Er wurde zum Markenzeichen für modernes Reisegepäck, made by Rimowa.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rimowa.de.

Text & Fotos: Mathias Paulokat


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!