• Baujahr 
    1924
  • Kilometerstand 
    150 km / 94 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Lenkung 
    Lenkung rechts
  • Zustand 
    Restauriert
  • Innenfarbe 
    Grün
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    4
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Sonstige
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    70 PS / 52 kW / 70 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

H.J. Mulliner Originalkarosserie

Report von Dr. Clare Hay

Dokumenteierte Historie

Unser 3 Litre Bentley mit seltener H. J. Mulliner „Simplex“ Karosserie wurde neu über den Londoner Bentley Händler Gaffkin Wilson ausgeliefert. Am 1. November 1924 wurde er von seinem Erstbesitzer, Francis William Rhosed of Dalham Hall, in Newmarket neu zugelassen.

In den ersten Jahren wurde er mehrfach im Großraum London weiterverkauft. Ab August 1933 befand er sich in Irland. Dort wurde ein Austauschmotor und Getriebe von verbaut.

In den 30er Jahren wurde außerdem die Karosserie etwas modernisiert. Typischerweise wurden zu dieser Zeit die „Schwiegermuttersitze“ entfernt und gegen eine vollwertige Rückbank getauscht. Auch das Verdeck und die Windschutzschiebe wurden in diesem Zuge leicht verändert.

Nach der üblichen Lücke in der Historie während des 2. Weltkriegs, erschien der Bentley ab 1952 wieder in Suffolk County.

Ab 1962 befand er sich für einige Zeit in den USA, ab 1980 wieder in England und wurde dort in den 80er Jahren restauriert. Die Arbeiten umfassten unter anderem eine komplette Überholung des Motors, den Austausch defekter Holzteile am Karosserierahmen und eine Neulackierung.

In 2002 und 2003 wurden bei „Sargeants of Goudhurst“ größere Wartungsarbeiten durchgeführt. Spätere Rechnungen enthalten Angaben zu neuen Weißmetalllagern von Formhall und eine Rissprüfung der Pleuelstangen vor dem Wiedereinbau des Motors durch Stuart Fearnside im Jahr 2008.

Der Wagen ist insgesamt sehr gut dokumentiert, und verfügt auch im Interior über fantastische Originaldetails, wie die H.J. Mulliner Einstiegsleisten, die Smith Instrumente und originale Armaturen-Beschläge.

2019 wechselte der Bentley in deutschen Besitz. Hier wurden in 2019 und 2020 über 27.000 € investiert. Diese Arbeiten umfassten das Bremssystem, die Zündung, Dichtungen sowie technische Voraussetzungen für eine Zulassung in Deutschland.

Der letzte Service war im Oktober 2024, der Bentley hat TÜV bis September 2026 und kann sofort gefahren werden.

Als einer der relativ wenigen Cricklewood-Bentleys, die ihre Originalkarosserie behalten haben, ist „CF 5654“ eine Rarität und wird auch in Zukunft zu den gesuchtesten Exemplaren der Serie gehören.
________________________________________________________________
H.J. Mulliner original bodywork

Report by Dr Clare Hay

Documented history

Our 3 Litre Bentley with rare H. J. Mulliner ‘Simplex’ bodywork was delivered new via the London Bentley dealer Gaffkin Wilson. It was first registered by its initial owner, Francis William Rhosed of Dalham Hall, in Newmarket on 1st November 1924.

In the early years, it was sold on several times in the Greater London area. From August 1933 it was in Ireland. A replacement engine and gearbox were installed there.

The bodywork was also modernised somewhat in the 1930s. Typically at this time, the “dickey” was removed and replaced with a proper rear seat. The soft top and the windscreen were also slightly modified at this time.

After the usual gap in history during the Second World War, the Bentley reappeared in Suffolk County from 1952.

From 1962, it spent some time in the USA, then returned to England in 1980 and was restored there in the 1980s. The work included a complete overhaul of the engine, replacement of defective wooden parts on the body frame and repainting.

Major maintenance work was carried out on ‘Sargeants of Goudhurst’ in 2002 and 2003. Later invoices include details of new white metal bearings from Formhall and a crack check of the connecting rods before the engine was reassembled by Stuart Fearnside in 2008.

The car is very well documented overall and also has fantastic original details in the interior, such as the H.J. Mulliner door sills, the Smith instruments and switchboard.

In 2019, the Bentley changed hands to German ownership. Over € 27,000 was invested here in 2019 and 2020. This work included the brake system, ignition, seals and technical requirements for registration in Germany.

The last service was in October 2024, the Bentley has a MOT until September 2026 and can be driven immediately.

As one of the relatively few Cricklewood Bentleys to have retained its original bodywork, ‘CF 5654’ is a rarity and will continue to be one of the most sought-after examples of the series in the future.


Cargold Collection GmbH
Innstraße 43
83022 Rosenheim
Deutschland
Contact Person Kontaktperson
Vorname 
Cargold
Last name 
Collection

Telefonnummer 
+49-80367004