Mit der Manero AutoDate folgt die schweizerische Manufaktur Carl F. Bucherer dem aktuellen Vintagetrend. Den schlichten Dreizeiger-Automat könnte man sich auch am Handgelenk von Roger Sterling aus der US-Erfolgsserie Mad Men vorstellen.
Gleich in drei Varianten kommt die im Durchmesser 38 Millimeter große Manero AutoDate auf den Markt. Neben Versionen in Stahl und Rotgold – jeweils mit Armbändern aus Alligatorleder – ist der Retro-Zeitmesser auch mit einem Armband aus Rotgold erhältlich. Die Preise variieren dabei von 1.850 Euro für die Stahl-Manero, 5.800 Euro für die goldene Version bis hin zu 14.700 Euro für die komplettgold-Edition.
Bei der Gestaltung des Zifferblattes haben sich die Designer des Luzerner Uhrmachers von den Uhrenmodellen der 1960er Jahre inspirieren lassen. Merkmale wie die goldenen, in Keilform gegossenen Indizes und die eleganten Formen der Dauphine-Zeiger sind sichtbare Reminiszenzen an diese Zeit des Aufbruchs. Das klare und schnörkellose Design des Zifferblattes trägt sein Übriges zum besagten Stil der Sixties bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.carl-f-bucherer.com.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Carl F. Bucherer