Zum zehnten Mal findet am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. September 2011, das Stadtpark-Revival statt. Erstmals am Start ist unter anderem ein seltener Porsche 718/2 Formel-1-Wagen aus dem Museumsbestand von Prototyp.
Mit dem Hamburger Stadtpark-Revival haben es die Organisatoren geschafft, eines der wenigen Klassikerevents Norddeutschlands erfolgreich zu etablieren. Und so findet in diesem Jahr bereits die 10. Ausgabe des „Motorrevivals“ statt, bei dem über 300 historische Automobile auf zwei bis vier Rädern flotte Schauläufe auf einem Teil der ehemaligen Grand-Prix-Strecke am Hamburger Stadtpark austragen. Für die Zuschauer bietet sich ein wahres Gänsehauterlebnis, wenn die historischen Rennmaschinen hautnah an ihnen vorbeirauschen.
Einen umfassenden Beitrag zum Starterfeld liefert alljährlich das Hamburger Automuseum Prototyp, das 2011 erstmals einen seltenen Porsche 718/2 Formel-1-Wagen sowie einen Cisitalia D46 Monoposto von 1946 – Klassensieger beim ersten deutschen Nachkriegsrennen 1947 – präsentiert. Zudem starten mehrere Porsche 356 Speedster, ein äußerst seltenes Sportcabriolet von Dannenhauer & Stauß und der einzig erhaltene Denzel-Viersitzer aus dem Jahr 1949. Auch der wohl berühmteste VW Käfer, der Kinostar „Herbie“, ist mit am Start, während Classic Driver André Scheuermann im Volkswagen Rennkäfer, Baujahr 1967, gemeinsam mit Christian Breuell von Steenbuck den Parcour betritt.
Neben Prototyp bilden weitere Aussteller wie der Porsche Club Hamburg, Classic Driver Händler E. Thiesen oder das Autohaus Tamsen das Rahmenprogramm abseits der Strecke. Die Veranstaltung startet täglich um 8.00, eine Tageskarte kostet 12,00 Euro. Weitere Informationen unter www.motorevival.de.
Text: Jan Richter
Fotos: Prototyp / Classic Driver