Direkt zum Inhalt

Magazin

Oldtimer-Fernreisen: Der Sommer kann kommen

Der Kölner Oldtimer-Reiseveranstalter Classic-Car-Events erweitert sein Fernreiseangebot im kommenden Jahr um die attraktiven Reiseziele Algarve und Andalusien. Frühzeitig stellen wir somit fest: Der Sommer kann kommen!

Vor dem Triumph TR 3 schlängelt sich dicht an die Meeresklippen gedrängt der berühmte „Chapman’s Peak“ entlang der Küste in Richtung Kapstadt – der Austin Healey 3000 windet sich auf den schmalen Single-Roads durch die grünen und sonnigen Highlands Schottland. Die Mercedes 280 SL Pagode gleitet sanft in den Sonnenuntergang der portugiesischen Algarveküste. Und der Jaguar E-Type erklimmt im Abendrot die bizarr-romantischen Felsformationen Andalusiens vor Sevilla – die Costa del Sol immer fest im Blick. Welcher Oldtimer-Enthusiast träumt nicht von so einem fulminanten Fahrerlebnis der Extraklasse? Doch bislang war dieses Oldtimer-Vergnügen nur denjenigen vorbehalten, die viel Zeit und Aufwand für eine notwendige, sehr weite Anreise zu solchen Zielen in Kauf nahmen, um sich diesen einmaligen Traum vom Fahren zu erfüllen.

Oldtimer-Fernreisen: Der Sommer kann kommen Oldtimer-Fernreisen: Der Sommer kann kommen

Der Kölner Oldtimer-Reiseveranstalter Classic-Car-Events jedoch konzipierte bereits im Jahre 2008 eine neue Reiseidee, die es jedem Liebhaber klassischer Automobile ermöglichte, solche Traumziele auf bequeme Art zu erreichen – per Flugzeug – und zu entdecken – in einem erstklassigen Miet-Oldtimer. Dazu verfügt der Veranstalter in den Zielregionen zum Einen über professionelle Partner vor Ort hat, zum Anderen über einen eigenen Bestand an ausgesuchten Klassikern, die an den jeweiligen Zielort per LKW transportiert werden. Der Transport kann selbstverständlich auch für den Oldtimer aus eigenem Besitzt arrangiert werden.

Aus dieser Unternehmung wurde unter anderem 2009 erstmals die „Südafrika-Classics“ mit der Entdeckung des Western Capes rund um Kapstadt veranstaltet, die 2012 bereits zum vierten Mal stattfinden wird. Nach dem erfolgreichen Debüt in Südafrika wurde das Angebot in der gleichen Art und Weise um weitere Traumziele ergänzt, sodass für 2012 mit den Destinationen Südafrika, Schottland, Algarve und Andalusien insgesamt vier Fernreiseziele für Cabrio- und Oldtimer-Enthusiasten angeboten werden, welche auf herkömmlichem, aufwendigem Anreiseweg den meisten Interessenten wohl eher verschlossen geblieben wären. Dabei haben diese neuen Oldtimer-Fernreisen nichts mit den klassischen Oldtimer-Rallyes zu tun, auch wenn der fahrerische Genuss durch diese beeindruckenden Naturlandschaften an oberster Stelle steht. Denn die Tagesetappen sind so bemessen, dass diese ohne großen Zeitdruck nach einem einfach aufgebauten Roadbook entspannt und ohne jeglichen Wertungsstress absolviert werden können.

Dafür werden die Tagesetappen durch zahlreiche kulturelle Zwischenstopps und Besichtigungen, aber auch erstklassigen Lunch-Breaks immer wieder unterbrochen, denn ein wichtiges Anliegen von Classic-Car-Events ist es, den Teilnehmern nicht nur die schönsten Streckenführungen zu bescheren, sondern auch das Land mit allen Facetten von Kultur und Leuten. Besichtigungen von Kulturdenkmälern, Destillen oder Weingütern, aber auch Helikopter- und Ballonflüge, Segeltörns und natürlich kulinarische Erlebnisse gehören zum Reiseangebot.

Die Erlebnisreisen werden bewusst auf kleine Gruppen von zehn Teams à zwei Personen beschränkt, um den Anspruch vom vollendeten, stressfreien Genussreisen garantieren zu können. Die Teilnehmer brauchen sich dabei um nichts zu kümmern, steht doch vom Abflug in Deutschland bis zur Rückkehr immer ein deutscher Reiseleiter rund um die Uhr an der Seite der Gäste, unterstützt vom restlichen Team des Veranstalters, das sich im Hintergrund um alles kümmert. Selbst das Gepäck wird separat zum nächsten Spitzen-Hotel transportiert und noch vor Ankunft der Teilnehmer auf die stets großzügigen, eleganten Unterkünfte verteilt. Ebenso steht immer ein Mechaniker samt Ersatz-Oldtimer zur Verfügung, falls es doch mal unerwartet technische Probleme geben sollte.

Oldtimer-Fernreisen: Der Sommer kann kommen Oldtimer-Fernreisen: Der Sommer kann kommen

Mit den 2012 erweiterten, neuen Reisezielen Algarve und Andalusien wartet jeweils ein einwöchiges Fahr- und Reiseerlebnis auf die Teilnehmer, das man einzeln buchen kann oder dank unmittelbar hintereinander gelegter Termine auch miteinander zu einer wahrhaft einmaligen, 14-tägigen Reise ab Lissabon über Faro und Sevilla bis nach Malaga zu einem speziellen Sonderpreis kombinieren kann. Gerade das bei vielen Reisenden noch unbekannte andalusische Hinterland mit einer Mischung aus kleinsten Passstraßen in Verbindung mit den traditionellen weißen Dörfern und der berühmten Costa del Sol bietet eine unvergleichliche Kulisse. Verlockend sind auch die geschichtsträchtigen Städte Portugals, kombiniert mit traumhaften Fahrten entlang der Algarve und Zwischenstopps an Naturwundern wie der „Ponta da Piedade“.

Weitere Informationen zu den Oldtimer-Fernreisen finden sich unter www.classic-car-events.de.

Text: Classic Driver
Fotos: Classic-Car-Events