Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer

Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer

Die Leichtigkeit des Seins: Dieser Aston Martin DB5 Rennwagen aus dem Jahr 1964 verkörpert sie auf besondere Weise. 390 PS machen den Briten zum Attacker für weltweite Renneinsätze. Eine ganz besondere Wahl.

Aston Martin DB5. Für Kenner der Marke stellt diese Typisierung die Krone der Sportwagen aus Newport-Pagnell dar. Hierbei gilt normalerweise der Grundsatz: Originalität ist Trumpf. Insofern ist dieser DB5 ein in mehrfacher Hinsicht besonderes Angebot. Erstens handelt es sich um kein Fahrzeug mit Straßenzulassung und zweitens um ein stark modifiziertes Modell. Das Auto wurde von Colin Blower (TVR) auf dem originalen Chassis neu aufgebaut. Dabei wurde die Struktur erheblich verstärkt, so dass das Fahrzeug jetzt deutlich steifer ist. Wer klassische Astons kennt, wird zustimmen: ein für den Renneinsatz wichtiger Aspekt. Das gesamte Fahrwerk ist justierbar, Rennbremsen sind montiert. Geschaltet wird mittels Viergang-Schaltgetriebe und AP Rennkupplung. Der Motor erhält sein Gemisch über 55er DCOE Weber Vergaser. Auffällig ist auch die Rad-Reifen-Kombination in Gestalt von 16 Zoll Speichenfelgen und Yokohama Advan Reifen. Dazu gibt es eine „Rennakte“ mit Belegen von zahlreichen Einsätzen. Das Auto wird von Byron International angeboten. Umgerechnet knapp über 200.000 Euro kostet dieser zweifelsohne besondere Aston Martin DB5. Nichts für Originalitätsfanatiker. Doch für den Rennsportlich-orientierten Gentleman-Driver eine interessante Gelegenheit.

Direkt zum Angebot klicken Sie hier. Den gesamten Bestand des Händlers finden Sie im Classic Driver Marktplatz.

Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer
Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer
Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer
Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer Editor's Choice: Aston Martin DB5 Lightweight Racer

Text: Mathias Paulokat
Fotos: Byron International