Leo von Welden
Leo von Welden, Zwei unbekleidete Mädchen am Seeufer, Öl/Pappe, 14 x 22 cm, gerahmt, auf der Rückseite bezeichnet "Leo v. Welden"

Leo von Welden, Zwei unbekleidete Mädchen am Seeufer, Öl/Pappe, 14 x 22 cm, gerahmt, auf der Rückseite bezeichnet "Leo v. Welden"
Leo von Welden, Zwei unbekleidete Mädchen am Seeufer, Öl/Pappe, 14 x 22 cm, gerahmt, auf der Rückseite bezeichnet "Leo v. Welden"
Leo von Welden, Zwei Pferdegespanne mit Planwagen, Öl/Pappe, signiert unten rechts "Welden", 15 x 25,5 cm, in gestucktem Goldrahmen
Leo von Welden, Zwei über das Land ziehende Reiter, Öl/Pappe, signiert unten links "Welden", 48 x 58 cm, zeitgenössischer Rahmen
Ausstellungsplakat 1920, Emilio Vilà, Lithografie unter Glas gerahmt, obere linke Ecke Fehlstelle, 120 x 80 cm
Portrait Bild 18. Jahrhundert, Frankreich, adlige Dame im prachtvollem Kleid, Öl-Leinwand, im vergoldeten Stuckrahmen, 74 x 62 cm
Philippe Druillet, Bleistift-Zeichnung, Entwurf für Wagner CD-ROM 1996, gestempelt und signiert, 74 x 67 cm, unter Glas gerahmt
Raoul André Uhlmann, 1903, Impressionistische Eisenbahnszene mit Bahnhof, Öl-Leinwand, unten links signiert, 46 x 67 cm, Stuckrahmen vergoldet, Künstler verzeichnet bei Artprice, viele Ausstellungen in Musee D´Orsay, Musee du Luxenbourg, Palais de L´Elysée. Weltausstellung Paris 1900
A Ferrari 250 GT steering wheel, believed by Nardi, Italian, three spoke centre with dark wooden outer, 42cm diameter, some wear and rubbing from use.
A pair of Tibaldi Bentley at Crewe 60th Anniversary pens, 2006, comprising fountain pen number 001/400 and rollerball un-numbered, each 14.5cm long, scale patterned silver barrel with silver cap and palladium trim, the fountain pen with 18K white gold Bentley nib.
(2)