1936 Wanderer W25K
Sport-Zweisitzer / Roadster-
Baujahr1936
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
LenkungLenkung links
-
ZustandRestaurierungsobjekt
-
InnenfarbeRot
-
InnenausstattungLeather
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze2
-
Standort
-
AußenfarbeBlau
-
GetriebeManuell
-
Leistung85 PS / 63 kW / 84 BHP
-
Antrieb2wd
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
• Originales und komplettes Exemplar als Restaurierungsprojekt
• Seltenes und sehr attraktives „Roadster“-Modell
• Variante mit Sechszylinder-Kompressormotor
• Vollständig bekannte und dokumentierte Historie mit nur sieben Vorbesitzern
• Originales, erstes Lederinterieur entsprechend patiniert
• Diverse Neuteile im Lieferumfang
• Einer der schönsten Roadster seiner Zeit
Der Wanderer Typ W25 K (K für Kompressor) als „Sport-Zweisitzer“ – geläufig auch als Roadster bezeichnet – wurde 1936 als direkter Konkurrent des BMW 328 auf den Markt gebracht. Er blieb als Kompressor-Modell eine wahre Rarität, dessen Stellenwert die gehobene Sammlerszene heute entsprechend honoriert wird – vor allem dann, wenn es sich um ein originales Exemplar handelt.
Selten ist die Geschichte eines Vorkriegs-Automobils so genau und lückenlos zurückzuverfolgen wie bei diesem Exemplar. Dieser Wanderer W25 K „Sport Zweisitzer“ wurde im Dezember 1936 von der AUTO UNION in Chemnitz fertig gestellt und an seinen ersten Besitzer in Iserlohn übergeben. Der erste Kraftfahrzeugbrief ist als originales Dokument vorhanden. Aus ihm gehen zudem vier weitere Besitzer in Deutschland bis zum Jahr 1955 hervor. Dann wurde der Wagen nach Schweden verkauft und verblieb dort die nächsten 50 Jahre. Von diesem schwedischen Eigentümer erwarb der letzte Besitzer vor etwa 20 Jahren den Wagen und fuhr ihn auf eignen Achsen nach Norwegen.
Durch Zufall und mit etwas Glück bekamen wir die äußerst seltene Chance mit diesem Exemplar noch einen originalen Wanderer W25 K ausfindig zu machen, um ihn der versierten Sammler- und Liebhaberszene zugänglich zu machen. Er eignet sich durch seine Komplettheit und Originalität ausgesprochen vorteilhaft für eine Restaurierung. Für diejenigen, die mit Freude eine Restaurierung begleiten möchten, ist dieser Wagen geradezu eine prädestinierte Gelegenheit. Somit könnte man der Fertigstellung dieses seltenen und bedeutenden deutschen Automobils der Vorkriegsepoche erwartungsvoll entgegensehen und hätte zudem die Möglichkeit den Wagen nach eigenem Geschmack zu finalisieren. Die Ledersitze sind noch heute schön erhalten und wir würden deren Bezüge nicht erneuern. Sie tragen stolz die Patina von rund 90 Jahren und machen dieses Exemplar als Zeugen seiner langen Lebenszeit lebendig und authentisch. Zum Lieferumfang des Wagens gehören ein fabrikneuer Zylinderkopf mit Nockenwelle und einige Chromteile.
-----------------------------------------------------------------------------------
• Original and complete example as a restoration project
• Rare and very attractive ‘Roadster’ model
• Variant with six-cylinder supercharged engine
• Fully known and documented history with only seven previous owners
• Original, first leather interior with corresponding patina
• Various new parts included
• One of the most beautiful roadsters of its time
The Wanderer Type W25 K (K for compressor) as a ‘sports two-seater’ – commonly referred to as a roadster – was launched in 1936 as a direct competitor to the BMW 328. As a supercharged model, it remained a true rarity, whose significance is now duly recognised by the sophisticated collector scene – especially when it comes to original examples.
Rarely the history of a pre-war automobile can be traced as accurately and completely as in the case of this example. This Wanderer W25 K ‘Sport Two-Seater’ was completed by AUTO UNION in Chemnitz in December 1936 and delivered to its first owner in Iserlohn (Germany). The first vehicle registration certificate is available as an original document. It also shows four further owners in Germany until 1955. The car was then sold to Sweden, where it remained for the next 50 years. The last owner purchased the car from its Swedish owner about 20 years ago and drove it to Norway on its own axles.
By chance and with a little luck, we had the extremely rare opportunity to discover this example as one more original Wanderer W25 K for the well-versed collector and enthusiast community. Its completeness and originality make it particularly suitable for a restoration. For those who would like to enjoy accompanying a restoration, this car is a perfect occasion. This would allow to look forward to the completion of this rare and significant German pre-war automobile and also provides the opportunity to finalise the car according to your own taste. The leather seats are still in good condition today and we would not replace their covers. They proudly bear the patina of around 90 years and make this example a living and authentic witness to its long life. The car is supplied with a brand-new cylinder head with camshaft and several chrome parts.
