
1979 Opel Rekord
E1 2.0 S Berlina-
Baujahr8/1979
-
Kilometerstand59 890 km / 37 214 mi
-
AutomobiltypBenutzerdefiniert
-
LenkungLenkung links
-
ZustandGebraucht
-
InnenfarbeSonstige
-
Markenfarbe innen5
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze5
-
Standort
-
AußenfarbeOrange
-
GetriebeManuell
-
Leistung74 kW / 101 PS / 100 BHP
-
Antrieb2wd
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
Finanzierung und Leasing ab 2,99% ? alles ist möglich! - BMW Bank! - - Opel Rekord E1 Berlina Rekord Berlina als zweitürige Limousine - Der Berlina ist die hochwertigste Ausstattung - Produktionszeitraum: 1977?1982 - Vierzylinder Reihenmotor 1.979 ccm 100 PS / 74 kW - - Erstzulassung: 31.08.1979 - Wegstreckenzähler: 59.890 km - - Auszug aus dem Wertgutachten vom 18.10.2017: - ?Gutes, absolut mängelfreies Fahrzeug im original erhaltenen oder aufwändig restauriertem Zustand ohne Fehlteile und mit allenfalls sehr leichten Gebrauchtspuren? - - Opel Rekord E der ersten Bauserie bis Modelljahr 1981. Basis des Rekord E war die sogenannte V-Plattform von GM, die seit 1967 bis 2007 für heckgetriebene Opel- und Holden-Fahrzeuge der oberen Mittelklasse, zur Zeit des Rekord E also auch für den Commodore C und Senator/Monza A, verwendet wurde. - - Der Rekord E1 wurde als Nachfolger des erfolgreichen Rekord D von August 1977 bis August 1982 gebaut. Insgesamt sollten es fast 993.000 Rekord E1 werden, die das Werk in Rüsselsheim verließen. Fast 40% der Produktion wurde exportiert, denn auch im westeuropäischen Ausland war der Rekord recht beliebt. - - Gegenüber dem Vorgängermodell hatte der Rekord E ein wesentlich vergrößertes Platzangebot zu bieten. Auch zeigte die Marktforschung, dass in dieser Fahrzeugklasse nicht nur Platz, sondern auch Komfortextras zunehmend eine Kaufentscheidung beeinflussten. - Finanzierung und Leasing ab 2,99% ? alles ist möglich! - BMW Bank! - - Wir nehmen gern Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung! - - Bitte stets vor dem Besichtigen uns kontaktieren! - - Irtümer und Zwischenverkauf vorbehalten - - Wir freuen uns auf Ihren Besuch - IHR AUTOSL TEAM - WWW.AUTOSL.DE