
1959 Messerschmitt KR
KR 201 Roadster-
Baujahr1959
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
Referenznummercar_id_28686
-
LenkungLenkung links
-
ZustandRestauriert
-
InnenfarbeSonstige
-
Standort
-
AußenfarbeSilber
-
GetriebeManuell
Beschreibung
- Komplett Restauration durch Spezialisten Herbolzheimer
- TG 500 Sitzanlage mit verstellbarer Rückenlehne
Beschreibung:
Der Messerschmitt Kabinenroller ist ein Kleinstfahrzeug für zwei Personen.
Der Wagen wurde von 1953 bis 1956 durch Messerschmitt gebaut, zwischen 1956 und 1964 durch die Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH (FMR). Der Prototyp wurde 1952 durch Willy Messerschmitt und Fritz Fend entwickelt und im Frühjahr 1953 auf dem Genfer Automobil Salon als KR 175 vorgestellt. Den Kabinenroller gab es in 4 Ausführungen: den KR 175, KR 200, KR 201 und den Tiger TG 500.
Gemäß vorliegenden Unterlagen wurde der hier präsentierte Messerschmitt KR201 Roadster durch den Spezialisten Oliver Herbolzheimer (Radsatzwerkstatt) in Oldenburg komplett restauriert. Im Zuge der Restauration erhielt der Wagen eine originale Sitzanlage in Python Imitat aus einem Tiger Roadster TG 500, der einzigen Ausführung von Messerschmitt mit 4 Rädern. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die verstellbare Rückenlehne des Fahrersitzes aus dem TG 500.
Ausstattung:
Originale Sitzanlage in Python Imitat aus einem Tiger Roadster
Motor:
191ccm Fichtel&Sachs Motor, 1 Zylinder, 2-Takt, 9,5 PS
---
- Complete restoration by specialist Herbolzheimer
- TG 500 seat system with adjustable backrest
Description:
The Messerschmitt Kabinenroller is a miniature vehicle for two people.
The car was built by Messerschmitt from 1953 to 1956, and between 1956 and 1964 by Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH (FMR). The prototype was developed by Willy Messerschmitt and Fritz Fend in 1952 and presented at the Geneva Motor Show in spring 1953 as the KR 175. The cabin scooter was available in 4 versions: the KR 175, KR 200, KR 201 and the Tiger TG 500.
According to the documents available, the Messerschmitt KR 201 Roadster presented here was completely restored by the specialist Oliver Herbolzheimer (wheelset workshop) in Oldenburg. In the course of the restoration, the car was fitted with an original seat system in Python imitation from a Tiger Roadster TG 500, the only Messerschmitt version with 4 wheels. The adjustable backrest of the driver's seat from the TG 500 should be emphasised in this context.
Equipment:
Original seat system in Python imitation from a Tiger Roadster
Engine:
191 cm3, Fichtel & Sachs engine, 1 cylinder, 9,5 PS