• Baujahr 
    3/1965
  • Kilometerstand 
    60 135 km / 37 367 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Gebraucht
  • Metallic 
    Ja
  • Innenfarbe 
    Braun
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    4
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Blau
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    88 kW / 120 PS / 119 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

Mercedes Benz 220 SE Cabriolet W 111 - - EZ 1.3.1965 - - HU 3. 2023 - - H-Kennzeichen - - 387 Blaumetallic - - Leder Dattel - - Verdeckstoff Sonnenland  Dunkelblau - - Tachostand abgelesen 60.135 KM - - Nach Vollrestauration ca. 25.000 KM - - - Dieses Mercedes 220 SE Cabrio wurde hier von einem Markenspezialisten, mit viel Liebe zum Detail, - über einen Zeitraum von 20 Monaten sehr aufwändig in den angestrebten Bestzustand versetzt. - - Die der kompletten Motorrevision inkl. der Einspritzpumpe wurde in einem renomierten Mercedes Oldtimer Motoren Unternehmen durchgeführt. - - Nach nehezu perfekt gelungener Fetigstellung im Januar 2013 wurde der Wagen vom TÜV Rheinland mit sehr gut bezeichnet. - - Die Wiederbeschaffung laut Gutachten vom 6.7.2020 liegt bei 175.000.-¤ die Wiederherstellung sogar bei 220.000.-¤ ! - - Der heutige Eigentümer hat keine Kosten gescheut um sein ,,Traumauto,, nach seinen Wünschen aufbauen zu lassen. - - - Als W 111 gab es Coupé und Cabriolet anfangs mit der gleichen Technik des Limousinen-Modells 220 SE als 220 SEb/C. Im Gegensatz zum Vorgängermodell basiert das Coupé auf der ungekürzten Rahmen-Boden-Anlage der zugehörigen Limousine und war dadurch ein vollwertiger Viersitzer. Coupé und Limousine haben auch stilistisch zahlreiche Gemeinsamkeiten, trotzdem konnte von den Rohbauteilen des Viertürers nicht ein einziges für das Coupé oder Cabrio verwendet werden. Für Coupés und Cabrios wurden viermal so viele Teile in Handarbeit gefertigt wie für die Limousine. Diese C-Modelle waren die letzten weitgehend in Handarbeit gefertigten Mercedes, weshalb der Preis der Coupés und Cabrios fast doppelt so hoch lag wie der der Limousinen. - Der 220 SEb/C wurde als erster Mercedes-Serien-Personenwagen mit Scheibenbremsen an den Vorderrädern ausgestattet. Die originale Typbezeichnung ?SEb/C? ist einzigartig, da sie einerseits den Unterschied zum Vorgängermodell Ponton verdeutlicht, andererseits mit Einführung des annähernd baugleichen 250 SE Coupé aufgegeben wurde. - - - - - Im Kundenauftrag - - - - - Besichtigung gern nach Terminvereinbarung - - - - - Die Fahrzeugbeschreibung ist unverbindlich, dient nur der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine zugesicherten Eigenschaften, einen Anspruch darauf oder eine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.  - - - - - - Gerne kümmern wir uns auch um den Transport zu Ihnen.  -   - - - - Angebote zu Leasing oder Finanzkauf erhalten Sie über (unseren Partner) AIL Leasing München AG / Classic Leasing  -  - Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her. - - - - -