• Baujahr 
    7/1953
  • Kilometerstand 
    86 043 km / 53 465 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Chassisnummer 
    188012000905
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Restauriert
  • Markenfarbe außen 
    Mittelblau
  • Innenfarbe 
    Beige
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    4
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Blau
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    150 PS / 111 kW / 148 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

Der Mercedes-Benz 300 S ist der Star am Messestand von Mercedes-Benz auf dem Autosalon Paris im Oktober 1951
Es waren Coupé, Cabriolet A und Roadster lieferbar. Sie hatten den Sechszylindermotor der W 186-Limousine mit 2996 cm³ Hubraum, der mit drei Solex-Vergasern nun 150 PS (110 kW) entwickelte und die Fahrzeuge bis auf 175 km/h beschleunigte. Von Juni 1952 bis Juli 1955 wurden 216 Coupés, 203 Cabriolets A und 141 Roadster hergestellt,
Es kombiniert Eleganz mit Sportlichkeit, zum Ausdruck gebracht beispielsweise durch die gestreckte Motorhaube, die niedrige Dachlinie und eine fließende Heckgestaltung.
Gebaut wird der 300 S im Werk Sindelfingen in Manufakturfertigung.
Im Interieur sind beste Materialien hochwertig verarbeitet – duftendes Leder, edles Holz, glänzendes Metall.
Wer mit einem 300 S auf den Straßen dieser Welt unterwegs ist, fährt in den höchsten Sphären der exklusiven Automobilität.
Auch der Verkaufspreis charakterisiert die Positionierung des 300 S an der Spitze des Markts. Er ist 1951 das teuerste Auto deutscher Produktion, kostet 34.500 DM und damit über 10.000 DM mehr als die Limousine Mercedes-Benz 300.
Die Serienausstattung ist bemerkenswert komplett und schließt folgende Umfänge ein: Heizung mit Gebläse rechts und links, Blinklichtanlage, zwei Nebelscheinwerfer, Rückfahrleuchte, gepolsterte und klappbare Notsitzbank. Mit seiner harmonischen Linienführung, der kraftvollen Präsenz und dem luxuriösen Interieur verkörpert dieser Oldtimer eine Epoche, in der automobile Meisterwerke noch mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail entstanden.
Als Spitzenmodell der Mercedes-Benz-Palette jener Zeit war der 300 S Roadster das Sinnbild für Prestige und Stil – ein Fahrzeug, das bereits damals als Sammlerstück galt.
Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich seltener und eleganter Mercedes-Benz 300 S Roadster, Baureihe W188, mit Erstzulassung im Jahr 1953.
Dieses Fahrzeug besticht durch seine seltene Außenfarbe "Mittelblau", kombiniert mit einer stilvollen Leder-Innenausstattung in Beige. Eine elegante Farbkombination, die das luxuriöse Design dieses Klassikers besonders unterstreicht.
Der Wagen wurde professionell und mit größter Sorgfalt restauriert, wobei Originalteile sowie zeitgenössische Materialien verwendet wurden. Technisch und optisch befindet sich das Fahrzeug in einem exzellenten Zustand – ideal für anspruchsvolle Sammler oder Oldtimer-Enthusiasten mit Sinn für historische Fahrzeuge von höchster Klasse.
Die aktive Nutzung des 300S Roadster bei Oldtimer Veranstaltungen und Ausfahrten machten die Nachrüstung von Beckengurten, einem Windschott und einem Tripmaster notwendig.
Diese sorgen nicht nur für mehr Sicherheit und Komfort, sondern steigert auch den Fahrspaß im Oldtimer. Alle Nachrüstungen können rückstandslos wieder entfernt werden.
Außerdem wurde eine Servounterstützte Lenkung verbaut,welche das rangieren erheblich erleichtert.
Die Lenkung kann bei Bedarf wieder entfernt werden kann.
Unser 300S wurde regelmässig bewegt und ohne Rücksicht auf Kosten instandgehalten und verbessert, es ist ein zuverlässiger Begleiter der Fahrspass und exklusivität vermittelt.
Seit 16 Jahren im Besitz, dokumentiert mit einer umfangreichen Historie und Rechnungen.
Der Mercedes-Benz 300 S Roadster aus dem Jahr 1953 gilt als Inbegriff klassischer Eleganz, technischer Raffinesse und exklusiver Handwerkskunst. Dieses außergewöhnliche Modell, einst nur einer kleinen Elite vorbehalten und ist heute eine der begehrtesten Raritäten der Nachkriegszeit es ist weit mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein kunstvolles Investment, eine sichere Wertanlage und ein exklusives Stück Automobilgeschichte.
Für Kenner, die nicht nur sammeln, sondern Geschichte bewahren möchten.

Private seller
Contact Person Kontaktperson
Anonymer Verkäufer