1993 Maserati Spyder
E-
Baujahr1993
-
Kilometerstand17 650 km / 10 968 mi
-
AutomobiltypCabriolet / Roadster
-
LosnummerLot 22
-
LenkungLenkung links
-
ZustandOriginalzustand
-
InnenfarbeBeige
-
InnenausstattungLeather
-
Anzahl der Türen2
-
Zahl der Sitze2
-
Standort
-
AußenfarbeRot
-
GetriebeAutomatisch
-
Leistung244 PS / 180 kW / 241 BHP
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
** Italienisches Cabrio-Flair – Maserati Spyder E von 1993**
Der Biturbo bedeutet Anfang der 1980er-Jahre nicht weniger als Maseratis Wiedergeburt. Unter der Ägide von Alejandro de Tomaso entsteht der erste doppelt aufgeladene Serienmotor der Geschichte, verpackt in einem kompakt-kantigen Design, ausgestattet mit viel Holz, Velours und Leder im erstaunlich geräumigen Innenraum. Das alles gibt es zum halben Preis eines Ferrari 208GTB, obwohl der Maserati 25 PS mehr leistet. Die Bestellungen für den Biturbo explodieren, und kein anderes Auto steht so sehr für den Luxus und Genuss der 1980er-Jahre. Zagato entwickelt daraufhin den offenen Spyder, der den Biturbo noch begehrenswerter macht – und exklusiver: Bis 1994 werden gerade einmal gut 3000 Stück gebaut.
Der hier angebotene Spyder wird 1993 neu in der Schweiz mit Automatikgetriebe ausgeliefert und ist seitdem im gleichem Besitz. Die unglaublich niedrige Laufleistung von 17'500 nur im Sommer gefahrenen Kilometern ist garantiert, das Serviceheft vorhanden, der Zahnriemen, die Wasserpumpe und das Spannrollenlager wurden vor zwei Jahren durch eine Maserati-Fachwerkstatt ersetzt. Es versteht sich von selbst, dass dieses unrestaurierte, ursprünglich erhaltene Stück italienischer Autobaukultur seit seinem 30. Geburtstag einen Veteranen-Eintrag hat.
**1993 Maserati Spyder – A Rare Biturbo Icon with Just 17,500 km**
The Biturbo marked nothing less than Maserati’s rebirth in the early 1980s. Under the direction of Alejandro de Tomaso, the company introduced the world’s first twin-turbocharged production engine - wrapped in a compact, sharply angular design and paired with an unexpectedly spacious interior adorned with wood, velour, and leather. All of this came at half the price of a Ferrari 208 GTB - despite the Maserati offering 25 more horsepower. Orders for the Biturbo soared, and no other car embodied the luxury and indulgence of the 1980s quite like it.
To build on that success, Zagato developed the open-top Spyder, making the Biturbo even more desirable—and significantly more exclusive: just over 3,000 units were produced through 1994.
The example offered here was delivered new in Switzerland in 1993, equipped with an automatic transmission, and has remained in the same ownership ever since. With a remarkably low mileage of just 17,500 kilometres, driven only in summer, its condition is nothing short of exceptional. The mileage is guaranteed, the service booklet is present, and major maintenance - including the timing belt, water pump, and tensioner bearing—was carried out two years ago by a Maserati specialist.
Unrestored and in beautifully original condition, this car is a true time capsule of Italian automotive craftsmanship. Since reaching its 30th birthday, it has been registered as a veteran vehicle in Switzerland—a clear testament to its authenticity and preservation.

