• Baujahr 
    1971
  • Kilometerstand 
    100 300 km / 62 324 mi
  • Automobiltyp 
    Coupé
  • Losnummer 
    Lot 11
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Restauriert
  • Markenfarbe außen 
    Azzurro La Plata
  • Metallic 
    Ja
  • Innenfarbe 
    Rot
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    2
  • Standort
    Schweiz
  • Außenfarbe 
    Blau
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    195 PS / 144 kW / 193 BHP
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

**Der Ferrari, der keiner sein durfte – der Dino 246 GT von 1971 **
Der Dino 246 GT von 1971 ist ein Paradebeispiel für italienische Ingenieurs- und Designkunst auf höchstem Niveau. Mit seinem legendären V6-Motor, der aufregend-stromlinienförmigen Karosserie und der fortschrittlichen Technik verkörpert er den perfekten Mittelweg zwischen Fahrspass, Ästhetik und Seltenheit. Ein unvergleichliches Sammlerstück, das in jeder Sammlung eine besondere Rolle einnimmt.
1967 stellt Ferrari auf dem Turiner Auto-Salon den Dino vor – Ferraris erster Mittelmotorsportwagen, gebaut, um dem Lamborghini Miura die Stirn zu bieten. Sein Motor ist ein V6, benannt nach Enzo Ferraris Sohn Dino, der 1956 mit 24 Jahren viel zu früh gestorben ist. Für das Coupé kreiert den Patron extra den Markennamen Dino. Ein Strassensportwagen mit einem vergleichsweise kleinen 6-Zylinder soll nicht Ferrari heissen. Die fliessende Coupé-Silhouette, entworfen von den Pininfarina-Meistern Aldo Brovarone und Leonardo Fioravanti, besticht durch ihre zeitlose Eleganz. Unter der Leitung von Giotto Bizzarrini wird die Karosserie bei Ferraris Haus-Carrossier Scaglietti gebaut.
Im Heck arbeitet ab 1969 der auf 2,4 Liter vergrösserte V6 mit 195 PS bei 7.600 U/min, dessen unvergleichlicher Klang, Kraft und Drehfreude Enthusiasten begeistert. Der robuste Gusseisenmotorblock mit Aluminiumkopf, gepaart mit einem präzisen Fünfganggetriebe, ermöglicht ein direktes Schaltgefühl. In 7,6 Sekunden beschleunigt der Dino von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h. Die E-Serie profitiert von verbesserten Traktionseigenschaften und erhöhter Fahrstabilität. Zwischen 1971 und 1974 entstehen etwa 2.450 Exemplare.
Dieser Dino wird im Oktober 1971 gefertigt, im Dezember desselben Jahres erstmals in der Schweiz zugelassen und 1979 beim Ferrari-Händler Foitek in Zürich in Zahlung gegeben. Bis 2022 durchläuft das Fahrzeug vier Besitzerwechsel. Ein Ferrari-Zertifikat sowie eine FIA Identity Card aus dem Jahr 2018 bestätigen die Originalität. 2013 werden Motor und Bremsanlage umfassend überholt.
Der Wagen präsentiert sich heute in einem aussergewöhnlichen Zustand. 2022 wird er von den Spezialisten Zanasi in Maranello innen wie aussen umfassend restauriert. Die Lackierung in Azzurro La Plata sowie das Innenraumdesign mit rot gesteppter Verkleidung und farblich abgestimmten Rennsitzen sind eine Hommage an den 250 GT Berlinetta Tour de France von 1957, dessen Farbschema hier meisterhaft adaptiert wurde. Ein echtes Unikat, das Stil, Leistung und technische Finesse vereint – ein Juwel für jeden Sammler.
** The Ferrari that wasn’t allowed to be one – the 1971 Dino 246 GT**
The 1971 Dino 246 GT is a prime example of Italian engineering and design at its finest. With its legendary V6 engine, strikingly streamlined bodywork, and advanced technology, it represents the perfect balance between driving pleasure, aesthetics, and rarity. An incomparable collector’s item that holds a special place in any collection.
In 1967, Ferrari unveiled the Dino at the Turin Motor Show – Ferrari’s first mid-engine sports car, built to rival the Lamborghini Miura. Its engine was a V6, named after Enzo Ferrari’s son Dino, who tragically passed away in 1956 at the age of 24. For this coupé, the founder introduced a separate brand name, Dino. A road-going sports car with a relatively small six-cylinder engine was not to bear the Ferrari name. The flowing coupé silhouette, designed by Pininfarina masters Aldo Brovarone and Leonardo Fioravanti, captivates with its timeless elegance. The bodywork was constructed under the direction of Giotto Bizzarrini by Ferrari’s in-house coachbuilder Scaglietti.
From 1969, the rear-mounted V6 was enlarged to 2.4 litres, delivering 195 hp at 7,600 rpm. Its unmatched sound, power, and high-revving nature continue to thrill enthusiasts. The robust cast-iron engine block with aluminum cylinder heads, paired with a precise five-speed gearbox, provides a direct and engaging shifting experience. The Dino accelerates from 0 to 100 km/h in 7.6 seconds and reaches a top speed of 235 km/h. The E-series benefits from improved traction and enhanced driving stability. Between 1971 and 1974, approximately 2,450 units were produced.
This particular Dino was manufactured in October 1971, first registered in Switzerland in December of the same year, and traded in at Ferrari dealer Foitek in Zurich in 1979. By 2022, the car had changed hands four times. A Ferrari Certificate and a 2018 FIA Identity Card confirm its authenticity. In 2013, the engine and braking system underwent a comprehensive overhaul.
Today, the car presents itself in exceptional condition. In 2022, it was fully restored inside and out by specialists at Zanasi in Maranello. The paintwork in Azzurro La Plata, along with the interior featuring red quilted panels and color-matched racing seats, pays tribute to the 1957 250 GT Berlinetta Tour de France, whose color scheme was masterfully adapted here. A true one-off that combines style, performance, and technical finesse – a jewel for any collector.


Classic Auctions
Bahnhofplatz 2
5745 Safenwil
Schweiz
Contact Person Kontaktperson
Titel 
Frau
Vorname 
Claudia
Nachname 
Stiller

Telefonnummer 
+41 62 788 88 88
Mobiltelefonnummer 
+41 79 280 99 03