• Baujahr 
    1938
  • Kilometerstand 
    25 510 km / 15 852 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Lenkung 
    Lenkung rechts
  • Zustand 
    Gebraucht
  • Markenfarbe außen 
    burgunder
  • Innenfarbe 
    Rot
  • Markenfarbe innen 
    burgunder
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    2
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Rot
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    106 PS / 78 kW / 105 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

Einer von 34 Cross & Ellis Tourern

Eines der am originalsten erhaltenen Exemplare

Wohlbekannt im Alvis Owners Club

Von Auslieferung bis 1995 blieb der Wagen in England, wobei er von 1967 bis 1995 in der gleichen Hand war.

Ein altes Registration Book aus England liegt uns vor

Durch den langjährigen englischen Vorbesitz ist der Wagen im Alvis Owners Club gut bekannt und nahm in der Vergangenheit an unzähligen Club Treffen teil.

Im Jahr 1995 wurde er durch das Auktionshaus Christie´s nach Deutschland versteigert und verblieb auch hierzulande knapp 30 Jahre in der gleichen Hand.

1999 wurde der Motor mit Neuteilen revidiert und die Innenausstattung erneuert. Weitere Arbeiten wie die Überarbeitung des Holzaufbaus wurden 2005 durchgeführt. Außerdem wurde der Motor 2013 komplett überholt.

--------------------------------------------------------------------------

One of 34 Cross & Ellis Tourers

One of the most original surviving examples

Well known in the Alvis Owners Club

The car remained in England from delivery until 1995, being in the same

hands from 1967 to 1995.

An old registration book from England is available.

Due to the many years of English ownership the car is well known in the

Alvis Owners Club and took part in countless club meetings in the past.

In 1995 the car was auctioned by Christies to Germany and remained in the same hands for almost 30 years.

In 1999, the engine was overhauled with new parts and the

interior was renewed. Further work, such as the overhaul of the

wooden superstructure was carried out in 2005. The engine was also completely overhauled in 2013.