Offenfahren im aktuell stärksten Wiesmann, dem GT MF5, das klingt gut! Auf der IAA in Frankfurt begeistern die Dülmener mit einer 507 PS starken Roadster-Version, sorgen mit einer streng begrenzten Auflage jedoch gleichzeitig für Ernüchterung: Der Wiesmann Roadster MF5 soll nur 55 Mal gebaut werden.
Angetrieben vom V10-Triebwerk aus dem BMW-M-Regal, markiert der Wiesmann in der Ausbaustufe MF5 die aktuelle Leistungsspitze des Eisberges. Das 507 PS und 520 Nm starke Triebwerk beschleunigt Coupé wie Roadster in 3,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Im Vergleich zum Coupé erhält der Roadster einen Heckflügel, der sich bei hohen Geschwindigkeiten ausfährt und mehr Fahrstabilität verspricht. Für Verwindungssteifigkeit sorgt derweilen ein Aluminium-Monocoque mit integriertem Seitenaufprallschutz.
Sollten die 55 Wiesmann Roadster MF5 nicht gleich am ersten Messetag vergriffen sein, liegt es vermutlich am satten Kaufpreis: 189.500 Euro berechnet Wiesmann für den handgefertigten Roadster. Apropos Handarbeit: Am Messestand auf der IAA könnten Besucher täglich live verfolgen, wie ein GT MF4 montiert wird. Zwei Mitarbeiter werden die Endmontage während der Messe durchführen, um damit „den Messegästen, Kunden und Medienvertretern die Fertigungstiefe und die Leistungsfähigkeit unserer Manufaktur zu verdeutlichen“, so Geschäftsführer Friedhelm Wiesmann.
Text: Jan Richter
Fotos: Wiesmann
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!