Ein PS pro Bootszentimeter. Mit dieser beeindruckenden Leistung schiebt sich die neue Wally 55 Wallypower zwischen die Yachtmodelle 47 und 64. Für einen bloßen Lückenfüller ist das offene 17-Meter-Boot allerdings viel zu gut aufgestellt.
Momentan zeigt Wally nur eine Computergrafik des neuen Modells. Doch schon ab Sommer 2009 soll die Wally 55 Wallypower, die in der neuen Werft im italienischen Forlì gebaut wird, die ersten Kunden beglücken. Rund 1,7 Millionen Euro muss man einplanen, dafür erhält man eines der sportlichsten und exklusivsten Schnellboote auf dem Markt. Die Wally 55 ist das erste Modell der Superwerft aus Monte Carlo, das ohne Dach auskommt. Als Schutz gegen Wasser und Sonne dient ein großes Fensterband, das einmal um das gesamte Cockpit verläuft, sowie ein Bimini – eine Art überdimensionierter Bikini, der sich zwischen die Scheiben spannen lässt. Alternativ ist für die Wally 55 Wallypower aber auch ein Hardtop verfügbar.
Grundsätzlich sollte es bei einem kurzen Nachmittagsregen auch genügen, den Gashebel nach vorn zu drücken. Mit vier 435 PS starken Volvo-Motoren leistet die Wally 55 Wallypower gewaltige 1740 PS, was einer Pferdestärke pro Zentimeter Boot entspricht. Die maximale Geschwindigkeit beziffert Wally mit vierzig Knoten. Mit 17,40 Metern Länge bietet das Speedboat aber auch genügend Raum für eine komfortable Ausstattung: Auf Steuer- und Backbordseiten befindet sich jeweils eine großzügige Sitzlandschaft, auch neben der Naviagtionsstation sind zwei Sitze in Fahrtrichtung untergebracht. Im Inneren der Yacht haben ein Salon, zwei Kabinen sowie eine Kombüse und ein Crew-Quartier Platz gefunden.
Wie die große Wally 118 Wallypower ist auch die Wally 55 mit einer hydraulischen Badeplattform ausgestattet, die sich auch dafür eignet, einen Jet-Ski aus dem Wasser zu holen. Wem die „Sail Away“-Spezifikationen der neuen Wally nicht ausreichen, kann sich von den Stilberatern des Bespoke-Programmes bei der Personalisierung unterstützen lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wally.com.
Text: Jan Baedeker
Fotos: Wally
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!