
Am Donnerstag, 21. August startet um 12.45 Uhr im Rundhof der Messe Ba-sel ein neuer RAID über neue Strecken. Erstmals führt die Route durch den romantischen Schwarzwald: Badenweiler, die Schauinsland-Bergstrecke und der Europa-Park in Rust sind Höhepunkte der Etappe. Ziel ist Strassburg. Von dort aus geht es weiter über Toul, durch die Gegend von Verdun nach Reims, wo eine der berühmten Champagner-Kellereien besucht wird. Die letzte Etappe führt von der Champagnerstadt in die Abbaye royale de Chaalis, bevor nach drei Tagen inspirierender Fahrt das Ziel, Paris, angesteuert wird.
Die gesamte Strecke wird auf schönsten Nebenstrassen gefahren. Zum sportlichen und gesellschaftlichen Erlebnis, das den RAID traditionell auszeichnet, kommt der Landschaftsgenuss als prägendes Element hinzu. Neu sind zum Raid Automobile bis Jahrgang 1975 zugelassen, die in den Kategorien Vétérans/Tourisme und Sport diese grosse und traditionelle Rallye fahren. Neu ist ein RAID-eigener Gastromanager, der für erstklassige cuisine française unterwegs und für einen ebensolchen Service verantwortlich zeichnet.
![]() |
![]() |
Neue Startorte für die RAID-Prologe
Die Prologe sind kurze Rallys in der Schweiz, die im Vorfeld des RAID am Mittwoch, 20. August, stattfinden. Nach den Erfolgen des Prologue Suisse Romande, der 2003 ab Murten bereits zum dritten Mal zur Austra-gung gelangt, wurden - in Zusammenarbeit mit den örtlichen ACS Sektionen - folgende neue Startorte bestimmt: Zürich (Bürkliplatz und Hotel Baur au Lac), St. Gallen (Gallus-Platz) und Lausanne (Musée Olympique).
Mit den Prologen sind örtliche Concours d’Elégance verbunden: Die Gewinner nehmen am Abend am nationalen Finale in Basel teil. Hauptpreis ist die Coupe Banque SARASIN. An den Concours sowie zu den Prologen sind Autos bis Jahrgang 1975 zugelassen. Eine Teilnahme am RAID 2003 ist nicht Voraussetzung zu diesen Sternfahrten, die nach Basel, in die-ser Zeit für zwei Tage Automobilhauptstadt der Schweiz, führen.
Die Strecke und die Orte der RAID sehen Sie hier.
Text: RAID
Fotos: RAID