Vom 20. bis zum 23. April findet die 3. Top Marques Monaco in Monte Carlo statt. Wie schon im letzten Jahr zeigen Luxusmarken wie zum Beispiel Aston Martin, Bentley, Rolls-Royce oder Ferrari ihre neuesten Modelle. Die im Grimaldi Forum stattfindende Messe bietet aber auch exotischen Herstellern vom Schlage Venturi, Wiesmann oder Fisker die Möglichkeit, ihre meist in Kleinstserie gefertigten Modelle einem kaufkräftigen Publikum zu präsentieren. Zusätzlich werden einige Welt- und Europapremieren in Monte Carlo gefeiert.
Zum ersten Mal wird der Supersportwagen Freestream T1 offiziell gezeigt. Das von den Ingenieuren Ben Scott-Geddes und Graham Halstead entwickelte Auto ist ein ultraleichter Zweisitzer, der mit einem Leistungsgewicht von 1000 PS pro Tonne und Fahrwerkstechnik aus dem Rennsport der Performance eines F1-Rennwagen so nah kommen soll, wie kein Straßenwagen zuvor. Dies Belegen die Leistungsdaten: Mit einer Spurtzeit von Null auf 100 km/h in circa 2,5 Sekunden und bis 160 km/h in unter fünf Sekunden wollen die britischen Ingenieure eine klare Benchmark im Sportwagensektor setzen. Die Spitzengeschwindigkeit soll jenseits von 320 km/h liegen.
Ebenfalls noch niemals gezeigt wurde der Héritage GT3 des Herstellers Venturi. Der Héritage GT3 stammt aus der Feder des aus dem Rennsport bekannten Ingenieur Gérard Ducarouge. Dieser Wagen verfügt über einen Heimvorteil, da er in Monaco gefertigt wird. Weitere Highlights der Messe sind: Bentley GTC, Gumpert Apollo, Invicta S1, Orca, Fisker Coachbuild und Mosler, um nur einige zu nennen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.topmarquesmonaco.com.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Top Marques Monaco
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!