Kraftvolle Eleganz auf der Rennstrecke. Mit einem reinrassigen Rennwagen will Seat seine Kompetenz im Motorsport demonstrieren. Beim Automobilsalon in Barcelona wird der Prototyp des Seat Cupra GT erstmals einem breiten Publikum vorgestellt. Zum Jahresende sind die ersten Einsätze bei der spanischen GT-Serie vorgesehen.

Der Cupra GT erreicht je nach Übersetzung eine Höchstgeschwindigkeit von 295 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 4,2 Sekunden. Der 3-Liter V6 Biturbo leistet über 500 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 600 Nm. Das aufwändige Fahrwerk sorgt auch bei extremen Kurvengeschwindigkeiten für äußerst präzise Spurführung. Der unter der ausladenden Heckscheibe verbaute Heckmotor überträgt seine Kraft über ein sequenzielles Sechsganggetriebe an die Hinterräder, das über der Hinterachse liegt.

Leon Cupra R
Auf der Barcelona Motor Show zeigt Seat erstmals auch den Leon Cupra R mit neuer, stärkerer Motorisierung. 225 PS leistet der modifizierte 1.8 20VT Motor – 15 PS mehr als beim Vorgänger. Bereits bei 2.200 U/min steht das maximale Drehmoment von 280 Nm zur Verfügung. In 6,9 Sekunden katapultiert der 1,8-l-Vierzylinder-Turbomotor den Leon Cupra R von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 242 km/h. Um diese Leistung zu bändigen, besitzt der Wagen groß dimensionierte, innenbelüftete Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Als erstaunlich moderat erweist sich der Gesamtverbrauch von 8,9 Litern Super Plus auf 100 km.

18 Zoll große Leichtmetallräder kombiniert mit 225/40er Bereifung, sowie die gut sichtbaren, in rot lackierten Bremssättel vom Formel 1-Lieferanten Brembo signalisieren das Leistungspotenzial des stärksten Seat. Motorsport-Ambiente pur verströmt auch der Innenraum des Leon Cupra R: So ist beispielsweise das ergonomisch gestaltete, exklusive Dreispeichen-Sportlenkrad mit Leder in den Farben Schwarz und Rot bezogen. Die Rückenlehnen der Sportsitze sind mit einem großen, in rot eingestickten „R“ versehen. Der neue Leon Cupra R wird ab der zweiten Jahreshälfte in Deutschland verfügbar sein.
Text: Jan Richter
Foto: Seat