Direkt zum Inhalt

Magazin

Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker

Alte Autos vor herausgeputztem Schloss. Ein Rezept, was bei vielen Concours-Veranstaltungen zum gewünschten Ergebnis führt. Auf Schloß Bensberg sorgt zusätzlich eine Schar hochkarätiger Gäste und Teilnehmer für Exklusivität.

Nein, Bensberg ist nicht irgendein weiteres Oldtimertreffen vor irgendeinem Schloss. Bensberg schickt sich an, zu einem der Hotspots der deutschen Klassiker-Szene zu avancieren. Zum dritten Mal in Folge stellt das aus dem frühen 18. Jahrhundert stammende Jagdschloß die eindrucksvolle Kulisse für den Schaulauf der automobilen Eitelkeiten und der Männerträume der gehobenen Art. Dabei ist in Bensberg nicht nur die Hautevolee des Automobilbaus vertreten. Die Veranstalter, allen voran Hauptsponsor Volkswagen, bieten neben dem klassischem Concours d’ Elegance auch eine historische Rallye. In Ihrem Teilnehmerfeld tummeln sich neben Volkswagen Käfer und Co. auch Youngimer vom Schlage eines Golf GTI oder eines Audi 100 Cabriolets der verblichenen Karroserieschmiede Karmann. Aber auch Ostklassiker gewinnen in diesem Feld zunehmend Freunde und so finden sich in dem 95 Autos starken Teilnehmerfeld auch vier historische Skoda. Sie brauchten die Konkurrenz der wesentlich stärkeren Modelle, wie die obligatorischen Flügeltürer und Roadster aus Stuttgart, edlen Bugattis sowie zahlreicher Sportwagen der Sechziger- und Siebzigerjahre nicht zu fürchten. Auf der in zwei Schleifen gefahrenen, 200 Kilometer langen Strecke durch das Bergische Land kommt es nicht auf Geschwindigkeit an, sondern auf die Freude an der Präsentation erlesener automobiler Kostbarkeiten vor Publikum.

Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker

Exklusivität ist auch bei den Gästen gefragt und so wundert es nicht, dass das Autovergnügen zahlreiche bekannte Gesichter anlockt. Wer also immer schon einmal mit Jacky Ickx über sein Rennfahrerleben plaudern wollte oder von Hans-Joachim Stuck zur Optimierung der eigenen Rundenzeiten Tipps bekommen möchte, ist in Bensberg richtig. Beide Rennfahrer geben sich anlässlich einer exklusiven Preview zum Film über das Leben Jacky Ickxs die Ehre und sparen nicht mit Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Rennfahrerzeit. Der Film zeigt in bewegenden Originalaufnahmen das Leben und die Karriere des erfolgreichen Belgiers. Momente des Triumphs werden ebenso wieder lebendig, wie die Situationen, in denen Jacky nur knapp dem Tod entrann. Das letztlich die Faszination Motorsport im Hause Ickxs gesiegt hat, zeigt die Rennfahrerkarriere seiner Tochter, die ebenfalls der Filmpremiere beiwohnt.

Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker
Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker

Die Bündelung der Klassik-Aktivitäten der Volkswagen Konzerns findet auf Schloß Bensberg erstmals in solch eindrucksvoller Weise statt. Ikonen der Wolfsburger Markenwelt wie der seltene Bugatti Veyron, der Audi Sport quattro und der Porsche 911 als RSR Turbo 2.1 stehen auf dem Schlossgelände Spalier für die wirklichen automobilen Kostbarkeiten. An dem am Sonntag stattfindenden Concours d'Elegance nehmen absolute Raritäten in Bestzuständen teil, wie sie auch auf den großen internationalen Schauen zu finden sind. So buhlen gleich 10 Unikate um die Gunst der Jury und des Publikums. Aus dem Rennen um Zustand und Originalität geht schließlich das 1937 auf Wunsch des Belgiers Claude Raul Benoit Lang gebaute Bentley 4 ¼ Litre Coupe als Sieger hervor. Mit seiner schwungvoll geformten Sonderkarosse des Karossiers Vetters & Neirinck passte er trotz der allfälligen Rgenschauer perfekt zur hochherrschaftlichen Kulisse des Jagdschlosses Bensberg. Nicht weniger beeindruckt scheint das Publikum von dem 1928 erbauten Mercedes-Benz 680 S. Der in Paris von der Karosseriewerkstatt Saoutchik eingekleidete Roadster siegt in der Wertung der Besucher.

Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker

Die mit hochkarätigen Fachleuten besetzte Jury wird angeführt von dem ehemaligen Audi-Vorstandsvorsitzenden Dr. Ing. Franz-Joseph Paefgen. Der Kenner automobiler Preziosen zeichnet künftig für die Koordination der Klassikaktivitäten des Volkswagen-Konzerns verantwortlich. Eine Aufgabe, die den studierten Maschinenbauer mit großer Freude erfüllt und die angesichts des hohen historischen Potentials jeder der einzelnen neun Marken eine willkommene Entscheidung der Konzernspitze darstellt.

Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker
Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker Schloss Bensberg Classics 2011: Schaulauf der Klassiker

Denn auch wenn die Freude an den automobilen Kostbarkeiten in Bensberg im Vordergrund steht, so wird deutlich, dass ohne ein großzügiges Sponsoring und eine kraftvolle Unterstützung der Hersteller kaum eine gelungene und exklusive Veranstaltung zu realisieren ist. Da aber Volkswagen sich auch im nächsten Jahr im bergischen Land engagieren will, sieht man sich auch 2012 wieder zum Schaulaufen der Eitelkeiten im Schlosshof der Collection Althoff.

Text: Sven Jürisch
Fotos: Nanette Schärf