Direkt zum Inhalt

Magazin

Retro Classics meets Barock 2010: Jetzt anmelden

Advertorial

In gut einem Monat öffnen sich die Pforten des Ludwigsburger Schlossgartens zum siebten Mal für prachtvolle Automobile, die zum Concours d´Élégance inmitten des blühenden Märchengartens antreten. Vom 11. bis 13. Juni 2010 heißt es wieder „Retro Classics meets Barock“.

Nach dem zehnjährigen Jubiläum der erfolgreichen Messe Retro Classics in Stuttgart lädt nun Initiator Karl-Ulrich Herrmann zur siebten Ausgabe des Concours d´Élégance von Ludwigsburg. Dabei stellen sich jährlich automobile Seltenheiten und zahlreiche Klassiker den kritischen Blicken einer fachkundigen Jury. Der Concours unterliegt dem strengen Reglement der Welt-Oldtimer-Organisation FIVA. Lediglich vier Oldtimer-Schönheitswettbewerbe weltweit dürfen die Einstufung „FIVA A Concours d´Élégance“ tragen – Retro Classics meets Barock ist einer davon. Die Zulassung zu diesem Concours erfolgt auf Bewerbung und nach abschließender Zustimmung des Auswahlgremiums.

Retro Classics meets Barock 2010: Jetzt anmelden Retro Classics meets Barock 2010: Jetzt anmelden

Vorsitzender der Jury ist dieses Jahr Professor Dr. Peter Pfeiffer, Präsident des Rates für Formgebung Deutschland. Alle weiteren Jury-Mitglieder stammen aus den Tätigkeitsfeldern von Fahrzeugtechnik, Automobildesign und Journalismus. Sie begutachten von Freitag bis Sonntag die schönsten Fahrzeuge ihrer Klassen. Dabei wird zwischen Veteranen, Vorkriegsfahrzeugen und Nachkriegsklassikern differenziert. Die Fahrzeuge, die beim Concours d´Élégance von Ludwigsburg vorgestellt werden, müssen mindestens 50 Jahre alt sein – jüngstes Baujahr ist also 1960. Noch jüngere Fahrzeuge mit den Baujahren 1960 bis 1980 und auch Youngtimer können in Ludwigsburg beim „Festival of Classic Cars“ teilnehmen und dort ebenfalls Preise gewinnen. Bei allen Fahrzeugen beachtet die Jury neben der Eleganz und funktionierenden Technik vor allem die Originalität.

Anlässlich seines 100. Geburtstags stellt Alfa Romeo im Ludwigsburger Schlossgarten eine Parade historischer und aktueller Automobile aus – ein Genuss nicht nur für „Alfisti“. Einen schönen Kontrapunkt bietet das diesjährige Wettbewerbs-Sonderfeld „Topolino“. Der kleine Fiat aus den Jahren 1936 bis 1955 begeistert eben gerade wegen seiner Kürze von 3,21 Metern und ist aufgrund seiner Formgebung ein wahrer Liebling zahlreicher Besucher.

Dieses Jahr werden die klassischen Automobile nicht nur im blühenden Barockgarten, sondern auch im inneren Schlosshof zu sehen sein. Ein Teil des Schlossparks wird somit frei für einen zusätzlichen Wettbewerb: Die Teilnehmer der Autopräsentation können hier bei einer Zuverlässigkeitsfahrt ihr fahrerisches Können beweisen. Wer fährt die Strecke möglichst exakt in einer vorher bestimmten Zeit? Bei dieser Art des Wettbewerbs wird kein Fahrzeug benachteiligt. Es wird also spannend.

Retro Classics meets Barock 2010: Jetzt anmelden Retro Classics meets Barock 2010: Jetzt anmelden

Anmeldungen zum Festival und Bewerbungen zum Concours können noch abgegeben werden. Die Teilnahme ist nenngeldfrei. Weitere Information erhalten Sie auf www.retro-classics-meets-barock.de oder telefonisch unter 07159 - 92 78 09.

Text: Classic Driver
Fotos: Tassilo C. Speler



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!