Direkt zum Inhalt

Magazin

Rückblick auf die RM-Auktion „Automobiles of Arizona“

1957er Ferrari 410 Superamerica Coupé - Verkauft für $1,815,000

„Das war ein toller Auftakt zu einem vielversprechenden Auktionsjahr“, schwärmte Rob Myers, seines Zeichens Vorstand und Gründer des Auktionshauses RM im kanadischen Ontario. Bei der Veranstaltung „Automobiles of Arizona“, die vom 19. bis 20. Januar 2012 im Arizona Biltmore stattfand, wechselten Traumwagen im Gesamtwert von 25,6 Millionen US-Dollar den Besitzer.

Von den 140 Fahrzeugen, die in den Katalog aufgenommen worden waren und sich ausschließlich durch höchste Qualität auszeichneten, konnten 126 verkauft werden – in der heutigen Situation am Markt eine beeindruckende Verkaufsrate von 90 Prozent..

Es war keine große Überraschung, dass das Ferrari 410 Superamerica Coupé, Baujahr 1957, mit seiner vom Meisterkarrosseur Scaglietti geschaffenen Form und seinem Raumfahrt-Styling für 1.815.000 Dollar unter den Hammer kam. Aber auch die neun anderen Ferraris im RM-Angebot erzielten hervorragende Preise: ein Modell von 1991, das Lee Iacocca gehörte, fand für die Rekordsumme von 781.000 Dollar einen neuen Liebhaber, der 365 GTB/4 Daytona Spider von 1973 realisierte 990.000 und ein 1963er Ferrari 250 GT Lusso mit Rennerfahrung auf der Targa Florio stattliche 979.000 Dollar.

1955er Austin-Healey 100M 'Le Mans' Roadster - Verkauft für $162,250 1973er Ferrari 365 GTB/4 'Daytona' Spider - Verkauft für $990,000

Andere italienische Marken, um die erfolgreich geboten wurde, waren ein Maserati 3500 GT von 1957 in weiß mit roter Lederausstattung, für den bei 65.000 Dollar der Hammer fiel, ein 63er Maserati 3500 GT Vignale Spyder, der für 297.000 Dollar verkauft wurde und ein Lamborghini Islero S, Baujahr 1969, der einer großen Lambo-Sammlung an der US-Westküste entstammte und für 110.000 Dollar einen neuen Fan fand.

Beachtliche Wertsteigerungen ließen sich bei den deutschen Herstellern beobachten. Zwei Mercedes-Benz 300 SL-Modelle erhielten den Zuschlag über Marktwert: ein Flügeltürer von 1955 erbrachte 632.500, der 57er Roadster 737.000 Dollar. Der legendäre 507 Roadster von BMW von 1959 knackte mit 990.000 Dollar sogar fast die Million. Siebenstellige Summen sind jetzt nurmehr eine Frage der Zeit. Dieses begehrenswerte Modell in vornehmem Schwarz mit grünen Lederinterieur und Felgen von Rudge konnte ebenfalls mit einer dokumentierten Restauration der hauseigenen RM Auto Restoration aufwarten.

1959er BMW 507 Roadster - Verkauft für $990,000

Ein geradezu perfekter Porsche 356A 1600 Speedster von 1958 kam verdient mit 335.000 Dollar unter den Hammer; ein grandioser 62er Aston Martin DB4 in Black Pearl-Lackierung mit Leder in Terra Cotta für 363.000 Dollar.

RM hat immer wieder seltene amerikanische Show Cars und Konzeptfahrzeuge im Portfolio. Bei der diesjährigen Arizona-Auktion waren das ein restaurierter Cadillac Eldorado Brougham Town Car Concept von 1956, der für 258.000 Dollar den Besitzer wechselte. Zu den Vorkriegslosen zählten Sammler-Kostbarkeiten wie die Cadillac V-16 Presidential Convertible Parade-Limousine, Baujahr 1938, die für 269.500 Dollar ersteigert wurde. Auch der Duesenberg Model J LWB LeBaron Dual Cowl Phaeton (880.000 Dollar) und der 1931er Chrysler CG Imperial Convertible Victoria (522.500 Dollar) haben nach der Auktion neue Garagen bezogen.

Normalerweise überlassen Auktionshäuser wie RM und Gooding, die sich auf klassische Fahrzeuge spezialisiert haben, das Genre der Muscle Cars den Konkurrenten wie Russo & Steele und Barrett Jackson. Aber RM hat im Aufgebot meist doch einen großhubigen V8 amerikanischer Provenienz. Zum Jahresauftakt 2012 war das ein Dodge „Mr. Norm“ Hemi Challenger R/T von 1971, der für erstaunliche 308.000 Dollar unter den Hammer kam, ein 67er Chrevrolet Nickey Camaro SS erbrachte 385.000 Dollar und ein Chevrolet Corvette 427/435 Stingray Roadster konnte für günstige 205.000 Dollar versteigert werden.

1954er Chevrolet Corvette 'Bubbletop' Roadster - Verkauft für $176,000 1954er Allard K3 Roadster - Verkauft für $57,750
1957er Mercedes-Benz 300SL Roadster - Verkauft für $737,000 1930er Duesenberg Model J LWB Dual Cowl Phaeton - Verkauft für $880,000

Die Debatte, ob nun die AC Cobra 289 tatsächlich eher britisch oder amerikanisch ist, überlasse ich den Experten. Aber keine Frage, welche Gene die sogenannten „big-block“ Cobras der 427-Reihe tragen. Bei RM fand sich auch ein Käufer für die wunderbar wüste und grausame Shelby 427 Cobra, der bei 880.000 Dollar den Zuschlag bekam. Man wäre gerne dabei gewesen, als er sein wummerndes und fauchendes Prachtstück vom Hof fuhr. Welches Auto ich gerne ersteigert hätte? Ohne Zweifel der Allard K3 Roadster von 1954, der jeden seiner 57.750 Dollar wert ist.

Für die vollständigen Ergebnisse klicken Sie bitte hier.

1958er Porsche 356A 1600 Speedster - Verkauft für $335,500

Die nächste Klassikerauktion von RM findet am 10. März 2012 auf Amelia Island, Florida, statt. Um die ersten gemeldeten Fahrzeuge bei Classic Driver Marketplace sehen zu können, klicken Sie hier.

Text: Steve Wakefield (aus dem Englischen von Alexandra Felts)
Fotos: RM Auctions