Im Hamburger Porsche-Museum Prototyp werden am 15. November ab 12:00 Uhr spannende Kapitel der Automobilgeschichte aufgeschlagen. Die Buchausstellung zeigt fünf bedeutende Werke, zu denen die entsprechenden Autoren vor Ort persönlich für Diskussionen und Signierungen zur Verfügung stehen. Anlässlich der Buchpräsentation findet zudem eine Sonderausstellung von historischen Fahrzeugen statt – darunter unter anderem der Auto Union Typ C, Ferdinand Porsches Meisterwerk aus den 30er Jahren.
Thomas König und Martin Schröder wissen, wie man Feste feiert. Darum werden zur kommenden Buchvorstellung auch nicht bloß Bücher ausgestellt, sondern auch die entsprechenden Autoren eingeladen und adäquate Fahrzeuge ausgestellt. Dass die Audi Tradition ihren wohlbehüteten Typ C aus dem Museum rollt, um ihn für einen Tag ins nass-kalte Hamburg zu entlassen, ist schon eine Sensation für sich. Insgesamt zeigt die Sonderausstellung fünf einmalige Porsche-Konstruktionen, die in den fünf ausgestellten Büchern die Protagonisten spielen. Neben dem Auto Union Typ 16 werden eine Cisitalia 360 (Bj. 1947), ein Mercedes-Benz Typ SS Rennsport (Bj. 1927), ein Austro Daimler ADS-R „Sascha“ (Bj. 1922) sowie ein Austro Daimler Prinz-Heinrich-Wagen (Bj. 1910) gezeigt.
Zu den beiden Buchtiteln „Porsche Raritäten – Autos, die nie in Serie gingen“ und „Bernd Rosemeyer - Die Schicksalsfahrt“ haben die „Prototypen“ Thomas König und Martin Schröder eigene Kapitel beigesteuert. Die drei weiteren Titel lauten „Ferdinand Porsche – Genesis des Genies“ – die deutsche Ausgabe von Karl Ludvigsens, „Erhabene Werke“ von Ernst Piëch und die erweiterte Neuauflage des Buches „Porsche 917- Die Helden, Die Siege, Der Mythos“ von Thomas Födisch.
Folgende, mitwirkende Autoren stehen für Diskussionen und Signierungen ihrer Bücher an diesem Tag zur Verfügung: Kurt Ahrens jun., Tobias Aichele, Christoph Eberan, Thomas Födisch, Thomas Frank, Donald von Frankenberg, Peter Kirchberg, Thomas König, Karl Ludvigsen, Jost Neßhöver, Ernst Piëch, Jürgen Pönisch, Eberhard Reuss, Bernd Rosemeyer jun., Rainer Rossbach, Martin Schröder und Bernhard Völker.
Der Eintritt zur Buchvorstellung ist für alle Besucher frei. Anmeldungen können Sie unter [email protected] einreichen. Weitere Informationen zu Prototyp finden Sie unter www.prototyp-hamburg.de.
Text: Jan-Christian Richter
Fotos: Prototyp
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!