Direkt zum Inhalt

Magazin

Pro Tee Golfsimulator: Home Golfing

Golf ist eine der schönsten und zugleich zeitaufwendigsten Sportarten unserer Zeit. Leider erfordert auch das Golfen, wie so viele andere Aktivitäten, ein Höchstmaß an Übung und Praxis. Beides benötigt viel Zeit, und nicht jeder hat die Möglichkeit und Lust, nach einem harten Arbeitstag seine Sachen zu packen, um einige Löcher auf dem Platz zu spielen. Wer trotzdem seine Skills verbessern möchte hat jetzt die Möglichkeit, dies bequem von zu Hause aus zu erledigen - mit dem Golf Simulator von ProTee.

Bei dieser Simulation geht es um mehr als nur ums Spielen: Es können echte Golfschläger und Golfbälle benutzt werden und die errechneten Ergebnisse werden auf einen grossen Bildschirm projiziert. Eindrucksvolle Szenerien, synthetisches Gras und genaueste Lichtsensoren, die auf kleinste Details achten, schaffen die ultimative, virtuelle Golferfahrung in 3D. Die Ergebnisse werden in Echtzeit angezeigt und zwar entweder auf dem Computermonitor oder auf einer grossen Projektionsleinwand, die entweder eine virtuelle Driving Range oder einen virtuellen 18-Loch-Golfplatz mit Bunker, Bäumen und Wasserhindernissen anzeigt.

Der Spieler kann seine eigenen Lieblingsschläger verwenden und wählen, ob er mit Soft- oder Hardcoverbällen oder ganz ohne Bälle spielen will. Egal, was er auswählt: Jedes kleinste Detail ist in die Konfiguration der Software integriert. Der Ball kann von der Sensormatte aus in ein Netz oder gegen eine Leinwand gespielt werden. Sobald der Ball die Leinwand berührt, übernimmt die Simulationssoftware und gibt die Ergebnisse auf der Leinwand wider. Jedem Schlag, sei es Swing, Chip, Pitch oder Putt, folgt eine neue und detaillierte Analyse.

Der Clou: Der Spieler hat die Möglichkeit, seinen eigenen Golfkurs zu erschaffen. Sehr bald wird auch Software zur Verfügung gestellt, mit der echte, schon existierende Golfplätze simuliert werden können. Damit hat jeder Zutritt zu den schönsten Golfplätzen der Welt. Der Preis für den ganzen Spaß? Etwas über 19.000 Euro für die absolute Profiversion.

Weitere Informationen finden Sie unter www.protee-united.com.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: ProTee


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!