Direkt zum Inhalt

Magazin

Porsche Design Studio: Jet-Einrichtung

Als Designer bei Porsche Design wird einem bestimmt nicht langweilig, denn das Studio in Zell am See übernimmt Aufträge aus vielen verschiedenen Bereichen. Vom Champagner Kühlturm bis zur Bohrmaschine ist alles dabei. Jüngstes Projekt ist die Inneneinrichtung eines ganzen Jets. Für den schweizerischen Flugzeughersteller Grob entwarfen die Kreativen des Studios unter der Leitung von Roland Heiler das Interieur für den SPn-Utility Jet.

Für die Kabine wurden Materialien wie Holz, Leder und Metall verwendet, die unter dem Anspruch einer klaren und funktionalen Formensprache in Verbindung gebracht wurden. Je nach individuellen Anforderungen kann der Kunde zwischen zwei unterschiedlichen Kabinenlayouts wählen. Das „Business Layout“ bietet genügend Platz für acht Passagiere mit Sitzen aus Leder, die ebenfalls vom Porsche Design-Studio entworfen wurden. Die sehr leichten Sitze sind ergonomisch geformt und flexibel verstellbar. Das „Executive Layout“ mit sechs Sitzen in elegantem Design bietet den Passagieren noch mehr Raum und damit gleichzeitig mehr Flugkomfort.

Porsche Design Studio: Jet-Einrichtung Porsche Design Studio: Jet-Einrichtung

Der teilweise aus Faserverbundstoff gefertigte Grob SPn verfügt praktischer Weise über eine variable Kabine, dessen Volumen bei höherem Ladebedarf durch einen einfachen Mechanismus umgebaut werden kann. Der Preis beträgt mit standardmäßiger, flugfertiger Ausrüstung rund 5,8 Millionen Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.grob-aerospace.com.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Porsche Design-Studio Aerospace



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!