Direkt zum Inhalt

Magazin

Porsche Design Multihammer: Gegen die Wand

Wenn ein Designspezialist mit schwäbischen Wurzeln und ein Elektrowerkzeughersteller aus dem Ländle, auf die Idee kommen gemeinsam einen Bohrer zu entwickeln sieht das Ergebnis exakt so aus wie der Porsche Design Multihammer P’7911.

Mit der von Professor F. A. Porsche gegründeten Designschmiede Porsche Design verbindet man eigentlich schöne Uhren, Taschen, Brillen und stylisches Reisegepäck, das in speziellen Porsche Design Geschäften angeboten wird. Mit dem Multihammer P’7911 hält wohl eines der derbsten Designstücke Einzug in die puristische Ladeneinrichtung der PD-Filialen. Dieses Werkzeug vereint alle wesentlichen Funktionen einer Bohrmaschine mit der Kraft eines pneumatischen Hammers. Das Modell verfügt über ein Gehäuse aus echtem Karbon und Aluminium, wobei der Griff oberhalb des Gehäuses angeordnet ist. Daraus resultieren deutliche Handhabungsvorteile: Die Kräfteverhältnisse sind sowohl in der patentierten Griffposition „oben“ als auch im umgekehrten Fall – zum Beispiel, wenn man über Schulterhöhe bohrt – fast ausgeglichen.



Natürlich geht es beim P’7911 nicht nur um gutes Aussehen, sondern auch um Power! Der Multihammer bohrt mit 705 Watt Nennleistung in Beton, Stein, Holz und Stahl. Dabei lassen sich die verschiedenen Funktionen an einem Schalter bequem anwählen. Durch fünf Einstellungen – Hammerbohren, Bohren ohne Schlag im ersten beziehungsweise zweiten Gang, Meißeln und Schrauben – lassen sich alle im Haus anfallenden Aufgaben erledigen.

Getreu dem Motto von Prof. F. A. Porsche: „Wenn man die Funktion einer Sache überdenkt, ergibt sich die Form wie von allein.“ dürfte dieses Werkzeug ein besonderes Weihnachtsgeschenk für alle stilbewußten „Heimwerkerkönige“ sein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.metabo-p7911.com.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: PD



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!