Direkt zum Inhalt

Magazin

Porsche Cayenne Golfcart: Das GUV

Das perfekte Accessoire für Porscheenthusiasten mit Golferherz. Die Golf Utility Vehicles im Cayenne-Look wurden dem Original detailgetreu nachempfunden und bieten neben bequemen Sitzplätzen ausreichend Ladefläche für zwei Golfbags. Bislang handelt es sich jedoch nur um serienreife Prototypen, die auf persönliche Anfrage von Hans-Peter Porsche entwickelt wurden und ab Frühjahr 2005 auf dem Golfplatz Alcanada zum Einsatz kommen werden.

Fahrwerk und Antrieb der im Maßstab 1:2 gefertigten Porsche-Carts bot ein Basis-Fahrzeug der Firma Divaco. Der dazugehörige Elektromotor leistet 3,2 PS und beschleunigt das Cart nach nur zehn Metern auf eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Stundenkilometer. Die Reichweite beträgt rund 30 Kilometer – ohne eingeschaltete Scheinwerfer.

Für die 2,7 Meter langen und 1,25 Meter breiten Fahrzeuge wurden die Motorhaube, die vorderen Kotflügel, die Scheinwerfer, das Bugteil und die Felgen detailgetreu nachgebildet. Auch im Heckbereich konnten trotz offener Ladefläche viele Design-Elemente, wie die ovalen Abgas-Endrohre, die Rückleuchten und die Original-Ladekante aus Edelstahl, übernommen werden.

Vor der Auslieferung wurden die beiden Carts auf der hauseigenen Prüfstrecke umfassend getestet. Erst nachdem die Ingenieure mit ihren außergewöhnlichen Testkandidaten zufrieden waren, durften sie auf die Reise nach Mallorca gehen.

Text: Jan Richter
Foto: Porsche


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!