Hammerpreise im wahrsten Sinne des Wortes verspricht die No-Limit-Auction der Oldtimer Galerie Toffen. ‚No Limit’ bedeutet nicht, dass die Gebote ins Unendliche steigen – im Gegenteil – die angebotenen Automobile kommen ohne Mindestpreise zum Aufruf. Dadurch bietet sich am 16. September in Toffen die gute Chance auf einen günstigen Klassiker!
Das Auktionsangebot umfasst ein gemischtes Sortiment, das bei A wie Alfa Romeo beginnt und bei R wie Rolls-Royce endet. Von restaurierten Klassikern, über Fahrzeuge mit kleineren Defekten und Restaurationsprojekten im Originalzustand, bis hin zu jenen betagten Automobilen, die sich nur noch als Teileträger eignen, findet sich ein breites Angebot an interessanten Fahrzeugen.
Im Detail: Wir bleiben bei der alphabetischen Reihenfolge und beginnen wieder bei A – mit dem Alfa Romeo Alfetta GTV 6, Baujahr 1982, der sich in einem sehr guten Zustand befindet. Weiter geht es mit dem Berkley B 95, Baujahr 1961. Dieses Fahrzeug lässt sich momentan nur mit Muskelkraft bewegen – Diagnose: Motorschaden. Der BMW 2000 CS Automatic, Baujahr 1967, befindet sich dagegen in gutem Originalzustand.
C wie Chevrolet International Sedan, Baujahr 1929. Dieser frühe Klassiker wird als gute Restaurationsbasis beschrieben. Der Citroën 2 CV 6 Charleston, auch Ente genannt, wurde 1984 gefertigt und befindet sich – mit einem neuen, verzinkten Chassis ausgestattet – im tadellosen Zustand. Der Jaguar Sovereign 4.2, Baujahr 1986, weist einen mehr als souveränen Zustand auf und trägt klassische Chrom-Speichenräder. Ein weiteres Exemplar dieser Marke ist der Jaguar XK 150 3.8-Litres FHC, Baujahr 1960, der allerdings unrestauriert zum Aufruf kommt. Das originale Fahrzeug stammt aus erster Hand, trägt teilweise noch immer die erste Lackierung und ist, laut Auktionator, mit einer erstklassigen Technik ausgestattet.
Italienisch wird es mit dem Buchstaben L: Zum Aufruf kommen ein Lamborghini Espada Serie 1 mit Vergaserbrand als Restaurationsobjekt und ein ‚Teileträger’, der Lancia 2000, sowie ein sehr gepflegter Lancia Berlina. Der Maserati 3500 GT Touring, Baujahr 1960, ist ein weiteres Restaurationsobjekt im Originalzustand. Hohen Seltenheitswert hat der Matra 530 LX Targa, Baujahr 1972, der erst kürzlich restauriert wurde und einen sehr gutem Zustand aufweist.
Unter M findet sich auch die Marke mit dem Stern, sowie der Mercedes-Benz 220 Sb „Heckflosse“, Baujahr 1962, in sehr gutem Zustand, mit Schiebedach. Ebenfalls gut erhalten ist der Mercedes-Benz 350 SL, Baujahr 1972. Das Opel Kadett C 1200 S Coupé, Baujahr 1975, wurde nur 67.000 Kilometer gefahren und ist dementsprechend gut gepflegt und im Originalzustand. Bei P darf die Marke Porsche nicht Fehlen: Das Modell 944 S2 Cabriolet, Baujahr 1990, bietet die Oldtimer Galerie mit 105.000 gelaufenen Kilometern und Scheckheftgepflegt an. Der letzte Buchstabe unseres Auktions-Alphabetes vertritt der Rolls-Royce Silver Spur, Baujahr 1981. Leider eignet sich dieses vornehme Fahrzeug, dank eines Karosserieschadens und defektem Getriebe, nur als Teileträger oder schwieriges Restaurationsobjekt.
Ab 13.30 Uhr kommen die Automobile der No-Limit-Auction unter den Hammer. Die Vorbesichtigungen finden an folgenden Terminen statt: 9. bis 11. September jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, 12. bis 15. September jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr und am 16. September ab 9.00 Uhr. Die laufend aktualisierte Angebotsliste wird ab 5. September unter www.oldtimergalerie.ch online sein.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine eMail an [email protected] oder wenden Sie sich an folgenden Kontakt:
Beat Leu
Tel.: 0041 31 8196161
Fax: 0041 31 8193747
eMail: [email protected]
Internet: www.oldtimergalerie.ch
Text: Jan Richter
Fotos: Oldtimer Galerie
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!