Schluss mit Barock: Wenn im Herbst 2009 der neue Jaguar XJ auf die Straße rollt, sind die Zeiten des formalen Traditionalismus endgültig vorbei. Enthüllt wird die Limousine zwar erst am 9. Juli in London, auf der Shanghai Auto Show 2009 sind aber bereits ein erstes Bild und ein Videoclip zu sehen.
Keine Experimente: Vom ersten XJ Series I, der im Herbst 1968 in Serie ging, bis zum aktuellen Jaguar XJ Mark 3 haben die britischen Designer nur leichte, evolutionale Veränderungen der Linienführung vorgenommen. Erkennungsmerkmale wie die runden Doppelscheinwerfer haben sich dagegen über vier Jahrzehnte lang behaupten können. Doch im Zuge der Rundum-Erneuerung, die sich die Marke krisenbedingt verordnet hat, dürfte die Design-Tradition in der XJ-Reihe nun zum ersten Mal gebrochen werden. Wie schon beim Generationswechsel zum aktuellen Jaguar XF soll auch das neue Limousinen-Topmodell in seiner neuen Form deutlich zeitgemäßer, sportlicher und somit konkurrenzfähiger herüberkommen.
Zwar präsentiert Jaguar zunächst nur ein Bild aus der Vogelperspektive – weitere Fotos sollen entsprechend der allseits beliebten Salami-Taktik stückchenweise nachgereicht werden – doch schon hier lassen sich einige Veränderungen ablesen: Das Frontdesign passt sich der dynamisch-aggressiven Optik des XF an, das klassische Kuppeldach wird zu Gunsten einer sportlicheren Coupéform verworfen und mit einem riesigen Panoramadach ausgestattet, das sich von der Frontscheibe bis zum kurzen Heckabschluss über den Innenraum erstreckt. Bei den Motoren wird Jaguar auf die bekannten V6-Turbodiesel und V8-Benziner zurückgreifen, wenn auch mit leichten Veränderungen. Bei der Kraftübertragung darf man ein Sechsgang-Automatikgetriebe plus Heckantrieb erwarten.
Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Jaguar XJ Microsite jaguar.com/allnewxj.
Text: Jan Baedeker
Fotos: Jaguar
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!