Direkt zum Inhalt

Magazin

Navigon 7100: Wegweiser mit Stil

Ein Navigationssystem soll in erster Linie den richtigen Weg zwischen zwei Punkten anzeigen. Leider bleibt das Design meist auf Strecke. Ein Lichtblick ist das neue Navigationssystem Navigon 7100.

Der neue Routenplaner Navigon 7100 bringt mit seiner Klavierlack-Optik etwas Abwechslung in den Einheitsbrei aus mattgrauen Kunststoffgehäusen, dessen Design von der Firma Phoenix Design Stuttgart stammt. Das haben die Mitglieder der Red Dot Design-Arward-Jury genauso gesehen und verliehen dem Taschenpfadfinder den Titel „Best of the Best“. Allerdings sollte man sich nicht nur auf Äußerlichkeiten festlegen, denn unter der gelackten Hülle steckt natürlich auch modernste Elektronik.

Besondere technische Merkmale sind „Reality View“ und der Fahrspurassistent. Sie bieten eine neuartige Übersichtlichkeit an verwirrenden Verkehrsknotenpunkten. Konkret kann der intelligente Co-Pilot Autobahnkreuze realistisch wiedergeben. Zusätzlich erleichtert der Fahrspurassistent die Orientierung. Das System funktioniert so: Ein Pfeil zeigt auf dem 4,3 Zoll großen Touchscreendisplay die richtige Fahrspur an, besonders bei mehreren Abbiegemöglichkeiten ist diese Funktion recht nützlich. Angezeigt wird der Weg wahlweise in 2D- oder 3D-Ansicht oder der praktischen Kartenübersicht.

Navigon 7100: Wegweiser mit Stil Navigon 7100: Wegweiser mit Stil

Durch den kostenlosen TMC (Traffic Message Channel) wird jeder Stau sicher umfahren, zudem sind in der Software über zwei Millionen Sonderziele gespeichert. Die integrierte Freisprecheinrichtung via Bluetooth sorgt für bequeme Kommunikation an Bord. Für Sicherheits-Freaks dient die PIN-Code-Protection als effizienter Diebstahlschutz. Wie auch bei anderen Navigationsgeräten, kann man zwischen verschiedenen Routenarten wählen: schnell, kurz, optimal oder besonders schön.

Mit 92x130x23 Millimetern Größe und 195 Gramm Gewicht ist der Navigon 7100 ein handlicher Vertreter seiner Art. Die Version mit Kartenmaterial zu Deutschland, Österreich und der Schweiz kostet 429 Euro, die baugleiche Europa-Variante liegt bei 499,- €.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Navigon



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!