Direkt zum Inhalt

Magazin

Mille Miglia 2007: 80 Jahre und kein bisschen leise

Dieses Jahr feiert ein großes Rennen einen runden Geburtstag – die Mille Miglia wird 80. Es sind die vier Tage im Mai, in denen die Straßen Norditaliens vom Motorengebrüll klassischer Rennwagen erschüttert werden, sich 375 Teams auf den Weg machen, um die 1.000 Meilen von Rom nach Brescia und zurück erfolgreich zu meistern.

Als 1927 der Startschuss zur ersten Mille Miglia fiel, konnte keiner mit dem späteren Erfolg des Straßenrennens rechnen. Seit mehr als 80 Jahren übt dieser Langstreckenklassiker eine unglaubliche Faszination auf Zuschauer und Fahrer aus. In dieser langen Zeit ihres Bestehens verwandelte sich die Mille Miglia von einem Weltmeisterschaftsrennen zu einer der beliebtesten und bekanntesten Rennveranstaltungen im historischen Motorsport.

Mille Miglia 2007: 80 Jahre und kein bisschen leise Mille Miglia 2007: 80 Jahre und kein bisschen leise

In diesem Jahr gehen 375 Teams aus 221 Nationen an den Start und stellen sich dem Kampf Mensch gegen Maschine. Seit der Wiederbelebung der Mille Miglia wird diese nur noch als Gleichmäßigkeitsrennen mit Sonderprüfungen ausgetragen. Für die Ausgabe 2007 hat das Organisationskomitee den hohen Schwierigkeitsgrad der Mille Miglia noch ein wenig erhöht. Die Teilnehmer müssen jetzt 40 Sonderprüfungen erfolgreich überstehen. Dies ist in sofern eine Erschwerung, da jede dieser Prüfungen eine gefährliche Quelle für die unbeliebten Strafpunkte ist. Da ja bekanntermaßen nicht der Schnellste siegt, sondern das Team mit dem kleinsten Strafpunktekonto.

Mille Miglia 2007: 80 Jahre und kein bisschen leise Mille Miglia 2007: 80 Jahre und kein bisschen leise

Ein Meister im Sammeln von wenig Strafpunkten ist das italienische Team Canè-Galliani, das mit einem BMW 328 MM, Baujahr 1937, an den Start geht. Giuliano Canè konnte im letzten Jahr seinen neunten Sieg verzeichnen. Für ihn wäre es eine runde Sache im Jubiläumsjahr der Mille Miglia, seinen eigenen Rekord auf zehn Siege zu Verbessern. Aber natürlich stehen die Autos im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Enthusiasten aus der ganzen Welt reisen jedes Jahr aufs Neue nach Brescia, um wertvolle und seltene Klassiker in Aktion zu erleben. Und auch in diesem Jahr werden weder Mensch noch Material geschont, das sorgt immer wieder für spektakuläre Eindrücke neben der Strecke.



Das Rennen findet vom 17. bis zum 18. Mai 2007 statt. Der Start erfolgt am Donnerstag ab 20:00 Uhr in Brescia. Eine komplette Liste der Durchfahrtszeiten können Sie hier herunterladen.

Text: Classic Driver
Fotos: Alexander Kuhlmann / BMW



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!