Die Spezialisten der Mercedes-Benz Tochter AMG haben der ohnehin schon sportlichen Variante der G-Klasse ein Leistungsplus verliehen. Der neue G 55 leistet jetzt 500 PS, das sind 24 PS mehr als bisher.
Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern stellt der 5,5-Liter-V8-Kompressormotor zwischen 2750 und 4000/min bereit. Das Geländewagen-Urgestein beschleunigt so von Null auf 100 km/h in 5,5 Sekunden. Der Vorgänger absolviert den Sprint in 5,6 Sekunden. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h setzt wie bisher ein elektronischer Begrenzer ein, um die Pferde im Zaum zu halten. Ebenfalls bleibt die Sport-Abgasanlage mit den zwei ovalen, schräg austretenden Doppelendrohren vor den Hinterrädern und der V8-Sound erhalten.
Optisch unterscheidet sich der G 55 AMG des neuen Jahrgangs vom Vorgängermodell durch in Titangrau lackierte 18-Zoll-AMG-Leichtmetallräder mit 285/55 Breitreifen. Ab sofort zählen Bi-Xenonscheinwerfer, ovale Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und eine Kindersitzbefestigung in der zweiten Sitzreihe zum Serienumfang. Ebenfalls neu sind die kratzfesteren Nanolack-Farbtöne Calcitweiß, Periklasgrün metallic und Tealitblau metallic. Das Topmodell der G-Klasse ist ausschließlich als fünftüriger Station Wagen mit langem Radstand erhältlich. Der Preis für den G 55 AMG beträgt 113.332 Euro, die Auslieferung an die Kunden startet im September 2006.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: DaimlerChrysler
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!