Direkt zum Inhalt

Magazin

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé beerbt CLK



Mercedes-Benz ergänzt das Programm der C-Klasse um ein zweitüriges Coupé, das im Juni auf den Markt kommt. Der Nachfolger der CLK-Baureihe feiert sein Debüt auf dem Genfer Salon, die AMG-Version steht ebenfalls in den Startlöchern.

Das neue Modell teilt sich die unverkürzte Bodengruppe mit C-Klasse Limousine und T-Modell sowie mit dem Coupé und Cabriolet der E-Klasse, wirkt jedoch dank filigranem Dachaufbau etwas schlanker. Das Benziner-Programm umfasst zwei 1,8-Liter-Vierzylinder-Turbomotoren mit 156 PS (C 180 Coupé) bzw. 204 PS (C 250 Coupé) sowie das 306 PS starke C 350 Coupé. Mit dem 2,1-Liter-Turbodiesel kommen die Coupés C 220 CDI (170 PS) und C 250 CDI (204 PS). Alle Motoren sind serienmäßig mit Start-Stopp-Technik ausgerüstet und mit einer Siebengang-Automatik lieferbar.

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé beerbt CLK Mercedes-Benz C-Klasse Coupé beerbt CLK
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé beerbt CLK Mercedes-Benz C-Klasse Coupé beerbt CLK

Für sportlichen Auftritt sorgt ein optionales AMG-Paket. Wer richtig Gas geben will, sollte sich noch gedulden – und zwar bis zur Präsentation des C 63 AMG Coupé. Dann schlummert wie bei Limousine und T-Modell ein mindestens 457 PS starker 6,2-Liter-V8 unter der Haube.

Text: Jens Meiners
Fotos: Daimler