
Mercedes-Benz Classic schickt seinen frisch aufgebauten Rennwagen, eine Mercedes-Benz 220 SE Heckflosse, erstmals ins Rennen. Die „Rennflosse“ feiert beim Dunlop FHR Langstreckencup vom 22. bis 23. Oktober 2011 auf dem Nürburgring Premiere.
Mit der Teilnahme am FHR Langstreckencup und dem dafür aufgebauten Wettbewerbs-Fahrzeug lässt Mercedes seine eigene Rennsporthistorie aufleben. Anfang der 1960er Jahre war diese vor allem durch Heckflosse-Limousinen mit Sechszylinder-Motoren, wie 220 SE und 300 SE, geprägt. Sie dienten der Klassik-Abteilung von Mercedes als Vorbild für den Neuaufbau der Heckflosse, Baureihe W111. Ziel war es, einen leistungsstarken Rennwagen nahe an der Serientechnik zu konzipieren. So wurde der Innenraum mit einem Sicherheitskäfig mit Sicherheitsschnellverschluss für Seitenaufprallbefestigungen wie Türkreuze und Flankenschutz (Fix Opening and Closure Security System, kurz FO-CS) ausgestattet. Außerdem verfügt die Heckflosse über eine Feuerlöschanlage und einen 100 Liter großen FT3-Sicherheitstank. Der Rennwagen ist auf Rädern des Formats 5 1/2 x 15 Zoll mit Rennreifen der Größe 6.00 x 15 Zoll unterwegs. Zudem trägt er die klassische hellgraue Lackierung im Farbton DB 140, wie einst die Wettbewerbsfahrzeuge der 1961er bis 1964er Jahre.
Die Heckflosse mit der Startnummer 80 wird beim 2-Stunden-Rennen der Westphalen-Trophy ihren ersten Einsatz auf der Rennstrecke fahren. Am Steuer: der dreifache DTM-Meister Klaus Ludwig. Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.fhr-langstreckencup.de.
Fahrzeugdaten Mercedes-Benz 220 SE
• Motor: Sechszylinder (Reihe)
• Bohrung x Hub: 80 x 72,8 Millimeter
• Hubraum: 2195 Kubikzentimeter
• Leistung: 120 PS (33 4) bei 4800/min
• Höchstes Drehmoment: 19,3 mkg (189 Newtonmeter) bei
3900/min
• Vorderachse: Doppelquerlenker, Schraubenfedern,
Drehstabstabilisator, Teleskopstoßdämpfer
• Kraftübertragung: über Kardanwelle auf die Hinterachse
• Hinterachse: Eingelenk-Pendelachse mit Ausgleichfeder,
Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfer
• Bremsanlage: hydraulisch betätigte Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker
• Bremsen vorne: Scheibenbremsen, Durchmesser
253 Millimeter
Eine Auswahl an Mercedes-Benz Heckflossen finden sich im Classic Driver Marktplatz.
Text: Jan Richter
Fotos: Mercedes-Benz Classic