Direkt zum Inhalt

Magazin

Maserati GranTurismo MC: Startklar ab 2010

Im Herbst 2008 hatte Maserati in Paris bereits eine Motorsport-Vision auf GranTurismo-Basis vorgestellt, jetzt wird es ernst: Der neue Maserati GranTurismo MC wurde nach FIA GT4-Regularien homologiert und geht ab 2010 an den Start. Die Auslieferung beginnt im Oktober.

Für Maserati ist das Engagement im Rennsport von großer Bedeutung. Zum einen ist die Marke im Rennsport groß geworden, Juan Manuel Fangios F1-Weltmeisterschaftstitel von 1957 einer der wichtigsten Erfolge der Firmengeschichte. Zum anderen hat Maserati seit der Rückkehr in den professionellen Motorsport vor sechs Jahren und dem Start des Markenpokals Trofeo Maserati zahlreiche Siege gefeiert, die sich wiederum positiv auf die Verkaufszahlen der Serienmodelle ausgewirkt haben. Dass nun auch ein Rennwagen auf Basis des Maserati GranTurismo S in den Ring geschickt wird, ist also nur ein logischer Schritt.

Der Maserati GranTurismo MC wurde nun im Rahmen der offiziellen Testtage zur internationalen FIA GT-Meisterschaft auf der französischen Rennstrecke Paul Ricard enthüllt. Die neue Version entspricht dem FIA-Reglement für die seriennahe GT4-Klasse und kann somit weltweit bei Rennen eingesetzt werden. Die Entwicklung des GranTurismo MC läuft seit Sommer 2008 unter Beteiligung der beiden amtierenden FIA GT1-Meister und Maserati-Piloten Michael Bartels und Andrea Bertolini. Den letzten Auftritt hatte der neue Achtzylinder-Bolide bei einem internen Leistungsvergleich des Serienpromoters SRO in Paul Ricard, der zugunsten der Chancengleichheit in der Meisterschaft durchgeführt wird. Da es aufgrund der Ergebnisse noch zu Leistungskorrekturen kommen kann, nennt Maserati momentan noch keine PS- und Newtonmeter-Zahlen.

Sicher ist indes, dass der Maserati GranTurismo MC vom bekannten 4,7-Liter-V8-Motor angetrieben wird und dass das Leistungsgewicht unter 3,4 Kilogramm pro PS liegen wird. Dazu tragen nicht nur die Motormodifikationen, sondern auch das deutlich reduzierte Gesamtgewicht von weniger als 1.400 Kilogramm bei. Die Kraftübertragung erfolgt – wie auch beim Maserati GranTurismo S – über ein elektronisch gesteuertes Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad. Zu Testzwecken wird der Renn-Maserati bereits in diesem Jahr bei einigen Läufen der aktuellen GT4-Meisterschaft mitfahren. Ab 2010 kann man mit dem Maserati GranTurismo MC dann ganz offiziell an der europäischen GT4-Serie und vielen nationalen GT-Meisterschaften teilnehmen. Auch ein Maserati-Markencup ist für das kommende Jahr geplant. Die Auslieferung beginnt bereits im Oktober 2009, der Preis für den limitierten GT liegt bei 135.000 Euro plus Steuern.

Text: Jan Baedeker
Fotos: Maserati


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!