Direkt zum Inhalt

Magazin

Lankes Klassiker Auktion 2005 - Rückblick

Die große Lankes Klassiker Auktion auf Schloss Döhlau lockte viele Interessenten durch das umfangreiche Angebot an Automobilia und die Chance, einen interessanten Klassiker zu ersteigern an. Favoriten der Versteigerung waren ein seltener Iso Grifo und ein Lamborghini Diablo. Beide fanden für jeweils 80.000 Euro neue Besitzer.

Bekannt wurde die in Mailand ansässige Firma Iso durch den Isetta-Kabinenroller, der in Lizenz von BMW gebaut wurde und der Entwicklung eigener Motorräder. 1962 sattelte man auf den Bau von Sportwagen um. Mit der zweisitzigen Spezialkarosse Iso Rivolta überraschte der Hersteller auf dem Turiner Automobilsalon. Ein Jahr später, 1963, folgte der von Nuccio Bertone gebaute Iso Grifo. Ausgestattet mit einem 5,4 Liter Chevrolet V8-Motor konnte man im Grifo den Konkurrenten aus Modena die Stirn bieten. Ganz wagemutige konnten ab 1968 den Grifo mit einer 7-Liter Maschine bestellen. Der hier verkaufte Iso Grifo ist einer dieser seltenen 7-Litri. Er fand für 80.000 Euro u.V. einen neuen Besitzer.

Ebenfalls für 80.000 Euro u.V. wurde ein teuflisch roter Lamborghini Diabolo verkauft. Der 1991 gebaute Wagen hat nur 800 Kilometer gelaufen. Als kleines Extra ist der Wagen mit einer exklusiven Brequet-Uhr ausgestattet. Weitere Verkäufe: Maserati 3500 GTI, Baujahr 1962, für 49.500 Euro u.V., Porsche 356 C 1600, Baujahr 1965, für 36.000 Euro und Maserati Bora, Baujahr 1976, für 32.000 Euro u.V.

Weitere Informationen unter www.lankes-auktionen.de.




Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Lankes Auktionen


ClassicInside – Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!