Zum 75. Firmenjubiläum hat Jaguar in Pebble Beach eine äußerst individuelle Designstudie präsentiert. Das schlicht schwarzweiße Jaguar XJ75 Platinum Concept soll verdeutlichen, welche Möglichkeiten der Personalisierung die britische Traditionsmarke bietet – und gleichzeitig eine jüngere Käufergeneration für die Marke begeistern.
Laut einer aktuellen Studie hat Jaguar in Deutschland die ältesten Kunden: 56,5 Jahre alt sind die Käufer der britischen Nobelmarke im Schnitt – und liegen damit knapp über dem Klientel von Mercedes-Benz. Aus produktpolitischer Sicht natürlich kein Zustand, also wird im 75. Jahr des Firmenbestehens vermehrt in die Jugendarbeit investiert. Mit den neuesten Limousinen-Modellreihen XF und XJ hat man sich endgültig von den Traditionalisten verabschiedet, die einen Jaguar ausschließlich mit Barock-Kurven und dunkelgrünem Lack akzeptieren. Die neueste Designstudie, die am Wochenende im Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elegance enthüllt wurde, demonstriert nun auch Trendbewusstsein im Bereich der Personalisierung.
Als Basis für das „Platinum Concept“ stand der neue Jaguar XJL Supercharged mit 470 PS starkem 5.0 Liter V8-Kompressormotor zur Verfügung. Lackiert wurde die Limousine im Farbton „Satin Matte Pearlescent White“, im harten Kontrast dazu stehen Kühlergrill, 22-Zoll-Räder und zahlreiche Details, die dunkel verchromt oder schwarz eingefärbt wurden. Für noch mehr Präsenz sorgen neue, breitere Front-, Seiten- und Heckschweller. Im Interior wurde das Kontrastprogramm fortgesetzt: Perlweiße Lüftungsdüsen, Verkleidungen und Ziernähte stehen einer schwarzen Jet-Softgrain-Lederausstattung gegenüber. Besondere Merkmale des „Platinum Concept“ sind zudem ein Zeitmesser der unabhängigen britischen Uhrenmarke Bremont Watch Company, ein 1.200-Watt-Surround-Soundsystem von Bowers & Wilkins und eine Plakette, die auf das 75. Markenjubiläum hinweist.
Text: Jan Baedeker
Fotos: Jaguar
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!