Auf dem New Yorker Autosalon präsentiert Jaguar eine neue Luxuslimousine namens Super V8 Portfolio, die auf Basis der Jaguar XJ Langversion entstand. Bei der Entwicklung der Sonderedition ließen sich die Designer von der im Jahr 2004 präsentierten Jaguar-Studie „Concept Eight“ inspirieren – ähnlich exklusiv fiel demnach auch die Ausstattung des Super V8 Portfolio aus. Angetrieben wird die Limousine von einer leistungsgesteigerten Version des 4,2 Liter Achtzylinders, dem die Techniker weitere 10 PS, also insgesamt 400 PS, entlockten.
Äußerlich unterscheidet sich die Sonderedition durch einige extravagante Details, wie die mit Aluminium verzierten Luftschlitze an den vorderen Kotflügeln, einem charakteristischen Kühlergrill, der bei Jaguar standesgemäß auf die Motorleistung hinweist, und hochglanz-polierten 20-Zoll-Leichtmetallräder. Eigens für den Super V8 wurden außerdem zwei neue Farben gemischt, von denen die Lackierung „Black Cherry“ bereits am Concept Eight vorgestellt wurde; eine weitere Option bietet der ebenfalls neu kreierte Metallic-Lack „Winter Gold“.
Auch im Innern orientiert sich die Limousine an der Konzeptstudie Concept Eight. So wurde bewusst darauf geachtet, trotz klassischer Materialien wie Leder und Holz, einen modernen Gesamteindruck zu schaffen. Auf den hinteren Reihen nehmen die Passagiere auf elektrisch verstellbaren Einzelsitzen Platz, die eine breite Mittelkonsole voneinander trennt.
Das Entertainment-Programm reicht von einer Bluetooth fähigen DVD-Anlage inklusive zwei Flatscreens sowie einem Alpine-Surround-System der neuesten Generation. Ansonsten herrscht dank neuer, beschichteter Seitenscheiben eher Ruhe im Interieur. Zusätzlich bieten sie den Insassen Schutz vor äußeren Gewalteinflüssen. Und für individuelles Wohlbefinden sorgt eine Vierzonen-Klimaautomatik, die sich pro Sitz separat einstellen lässt.
Um das höhere Gewicht der Langversion in Schwung zu bringen, installierte Jaguar eine modifizierte, von 390 auf 400 PS gesteigerte Version des aufgeladenen 4,2 Liter V8-Motors. Die Leistung übersetzt eine Sechsgang-ZF-Automatik an die Hinterräder und beschleunigt das Flaggschiiff in nur 5,0 Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 250 km/h.
Produziert wird der Super V8 Portfolio – wie es sich für eine Sonderedition gehört – nur in limitierter Auflage, von welcher der größte Teil in die USA und nach Kanada exportiert werden soll.
Text: Jan Richter
Foto: Jaguar
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!