Direkt zum Inhalt

Magazin

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Paris, 28.September 2002 – Die Pariser Automobilausstellung ist eröffnet. Über 50 Premieren, darunter die Highlights Bentley Continental GT, Enzo Ferrari und Porsche Cayenne, werden präsentiert. Die Wichtigsten stellen wir hier noch einmal kurz vor.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Bentley Continental GT
Innovative Technologie kombiniert mit hoher Handwerkskunst. Bentley ist mit dem Continental GT nach langer Zeit wieder in dem Segment der Sportwagen vertreten. Der „Grand Tourer“ besitzt einen 500 PS starken W12 Biturbo Motor mit 6.0 Litern Hubraum. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsgang-Automatik und Allradantrieb. Den Konstrukteuren gelang es die klassischen Stilmerkmale des Bentley-Designs zu bewahren, ohne dabei ein Retro-Automobil zu gestalten. Ab Mitte 2003 beginnt die Produktion. Bitte beachten Sie auch unser aktuelles „Auto der Woche“.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Enzo Ferrari
Ausgestattet mit neuester Formel1-Technik und einem 660 PS starken 6-Liter-Zwölfzylindermotor. Das 6-Gang-Getriebe wird natürlich über Schaltwippen bedient. Für die Rennstrecke steht ein separates Schaltprogramm inklusive Startautomatik bereit. Ferrari verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 Km/h. Die Produktion des Enzo ist auf 399 Exemplare limitiert. Das Modell wird für ca. 645.000 Euro erhältlich sein.
Lesen Sie dazu auch den ausführlichen Bericht Archiv.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Aston Martin DB7 Zagato
Der Aston Martin trägt die Handschrift des italienischen Designers Zagato. Unter der langen Motorhaube verbirgt sich ein starker V12-Motorblock mit 440 PS und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Innenraum strahlt mit edlem Holz und gegerbten Leder im Natur-Look. Limitiert auf 99 Exemplare, wird der Zagato 250.000 Euro kosten.
Im Archiv lesen Sie einen ausführlichen Bericht.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Maybach 57
Neben dem Maybach 62, präsentiert Mercedes nun die kleinere Version Maybach 57. Das Triebwerk entwickelt mit 5,5 Litern Hubraum eine Leistung von 550 PS. Bereits bei 2300 Umdrehungen pro Minute steht das maximale Drehmoment von gewaltigen 900 Newtonmeter zur Verfügung. Trotz des hohen Gewichts beschleunigt der Maybach von null auf 100 Km/h in nur 5,4 Sekunden.
Lesen Sie dazu auch diesen Vorbericht.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Porsche Cayenne S und Cayenne Turbo
Das Mehrzweckfahrzeug Cayenne wird mit zwei verschiedenen Triebwerken zur Auswahl stehen. Die Version S beinhaltet einen 4,5 Liter V8-Motor mit 340 PS und 420 Newtonmeter. Der Cayenne Turbo hat 450 PS und leistet 620 Nm Drehmoment, die Endgeschwindigkeit liegt bei 266 Km/h. Geschaltet wird über eine neu entwickelte 6-Gang Automatik mit Tiptronic.
Bitte beachten Sie auch unseren Archivbericht.

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ BMW Z4
Die neue Designlinie von BMW auch beim Z4. Vorerst stehen die aus dem Vorgänger bekannten 2,5- und 3-Liter-Sechszylindermotoren zur Auswahl. Dieses Modell wird nur als Roadster erhältlich sein. Der Einstiegspreis liegt bei 34.000 Euro.
Mehr über den BMW Z4 lesen Sie hier.

BMW 760 Li
Mehr Leistung in der Oberklasse. Die Motorenpalette der 7er-Reihe wird durch einen V12 Motor mit 6 Litern Hubraum erweitert. BMW setzt bei diesem Motor erstmalig wieder die legendäre Valvetronic-Technik ein, wobei sie jetzt zum ersten Mal mit einer Direkteinspritzung kombiniert wurde. Die Maschine erreicht mit neuer Technik eine Leistung von 410 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Nm.

Jaguar XK8
Neben dem neuen Design wurden vor allem die Motoren weiterentwickelt. Der V8-Basismotor aus dem XK8 wurde von 4,0 auf 4,2 Liter erweitert und leistet jetzt 298 PS (vorher 284 PS) Die stärkere Kompressorversion für den XKR bring es auf 395 PS (363 PS).

Jaguar XJ - R
Der neue XJ wirkt moderner und kraftvoller. Mit einer neuen Aluminiumkarosserie und der Luftfederung ist der XJ deutlich dynamischer geworden. Die R-Version beinhaltet den 395 PS starken V8-Motor und bietet dem Jaguar große Kraftreserven.

Audi A8
Ein Multimedia-Interface soll unter anderem das Surfen im Internet möglich machen. Der neue A8 wird serienmäßig mit einer Luftfederung ausgestattet. Die Motorisierung startet mit zwei Achtzylinder-Benzinmotoren, mit 3,7 (280 PS) und 4,2 (335 PS) Litern Hubraum. Ab ca. 60.000 Euro wird der A8 Ende diesen Jahres zu haben sein.

Anmerkung der Redaktion: Einen ausführlichen Bericht der „Mondial de L`Automobile“ lesen Sie hier in Kürze.

Fotos: Olivier Pénat

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“

Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“ Innovationen auf der „Mondial de L`Automobile“