Bei der großen Motorrad-Auktion von Bonhams & Butterfield in Las Vegas kamen über 200 historische Motorrad-Perlen zum Aufruf. Top-Lot war das weltweit erste in Serie produzierte Motorrad von Hildebrand & Wolfmüller. Das circa 1894 in München gebaute Zweirad erzielte einen Hammer-Preis von 161.000 Dollar.
Auch wenn das teuerste Lot der Auktion vom Design nicht mit der Coolness der ebenfalls angebotenen Harley Davidsons oder BMWs mithalten kann, gilt das eher an ein Moped erinnernde Zweirad als Heiliger Gral der Motorradgeschichte. Denn es war das weltweit erste Vehikel, für das erstmals der Name Motorrad offiziell verwendet wurde. Im Unterschied zu Gottlieb Daimlers benzinbetriebenem Einspur war das Gefährt der Fahrzeugschmiede Hildebrand & Wolfmüller nicht nur als Basis zur Erprobung von Antrieben ausgelegt – das dampfbetriebene Motorrad sollte von Anfang an in Serie produziert werden.
Der erfolgreiche Verkauf des weltweit ersten Motorrads bestätigt das stetig steigende Interesse an klassischen Zweirädern.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Bonhams