Im Vorwege der H&H Versteigerung auf dem berühmten Cheltenham Rennkurs verkündete das Auktionshaus: „Dies werde ein Verkauf, bei dem jeder etwas finden wird.“ Man darf gespannt sein, welche Ergebnisse die erste H&H Auktion im Jahr 2006 erzielen wird. Die Lotliste umfasst rund 70 Klassiker vom „Scheunenfund“ bis zur „Rennikone“.
Gute Chancen auf den Titel „Most Loved Car“ hat der angebotene Ford GT 40 mit der Chassisnummer GT40P. Der Wagen stammt aus dem Willment-Rennteam und wurde in den frühen 90er Jahren durch den Spezialisten Bryan Wingfield komplett neu aufgebaut. Der Ford verfügt über FIA/MSA-Papiere und besitzt eine identische Spezifikation wie die berühmten Le Mans Rennwagen von 1968 und 1969. Die Preiserwartungen liegen zwischen 406.000 und 446.000 Euro.
Das „Willment-Rot“ mit weißen Streifen ist die dominante Farbe dieser Auktion. Ebenso wie der Ford GT 40 trägt diese Farbe auch die 1963 gebaute AC Cobra „39PH“. Der geschätzte Preis von 1.016.000 bis 1.160.000 Euro zollt dem berühmten Racer Respekt. Die Historie dieser Cobra liest sich wie eine Chronik über die berühmtesten Rennen der Welt. Beim Le Mans Langstreckenrennen 1963 belegte sie den 7. Platz in der Gesamtwertung (damals noch in der original AC-Werkslackierung). Ein Jahr später beendete die „Giftschlange“ das Goodwood TT Rennen in der GT-Klasse mit dem zweiten Platz, pilotiert von niemand geringerem als „Gentlemen“ Jack Sears. Wer also dieses Jahr vor hat, in Goodwood oder der Tour Auto zu starten, sollte sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
![]() 1967er McLaren M1C Sports Prototyp |
![]() 1983er Emka Aston Martin |
![]() 1971er McLaren M6 B GT Replika |
Weitere Rennwagen im Angebot sind: ein EMKA Aston Martin Le Mans Rennwagen (261.000 bis 290.000 Euro), ein ex-Doreen Evans MG Brooklands, Baujahr 1935 (188.000 bis 217.000 Euro), ein Mc Laren M1 C Sports Spyder Prototyp mit FIA-Papieren, Baujahr 1967 (130.000 bis 145.000 Euro) und einem Tiga Gruppe C Prototyp, Baujahr 1986 (101.000 bis 116.000 Euro).
![]() 1965er Lotus Elan S3 Coupe |
![]() 1962er Aston Martin DB4 |
![]() 1937er Jaguar SS 100 2.5 litre |
Natürlich kommen auch einige für die Straße zugelassene Klassiker zum Aufruf. Mit Aufmerksamkeit sollte man dem Auktionsverlauf des 1937 gebauten Jaguar SS 100 2,5 Liter verfolgen (145.000 bis 159.000 Euro). Dieser verfügt über eine umfassende Geschichte und wurde komplett restauriert. Weitere Automobile sind: ein Aston Martin DB 2 2/4 MK III, Baujahr 1958 (43.000 bis 49.000 Euro), ein 1962er Aston Martin DB (101.000 bis 130.000 Euro) und eine Rolls-Royce Corniche, Baujahr 1984 (37.000 bis 40.000 Euro).
Die Auktion findet am 21. Februar um 16:00 GMT auf der Rennstrecke von Cheltenham statt. Sie finden alle Angebote dieser Auktion mit ausführlicher Beschreibung und weiten Bildern im Classic Driver Automarkt.
H&H Classic Auctions
Whitegate Farm, Hatton Lane, Hatton, Cheshire WA4 4BZ UK www.classic-auctions.com Tel: +44 (0) 1925 730630 Fax: +44 (0) 1925 730830 Email: [email protected] |
Text: Steve Wakefield
Photo: H&H
ClassicInside - The Classic Driver Newsletter
Free Subscription!