Direkt zum Inhalt

Magazin

Händlerportrait: Schröder & Weise Classics

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Oldtimerhandel darf sich Schröder & Weise Classics zu einem der ältesten Unternehmen dieses Metiers in Europa bezeichnen. Der Classic Driver Händler hat schon Anfang der Siebziger Jahre, damals waren die heutigen Oldtimer noch „Gebrauchtwagen“, mit dem Handel klassischer Automobile begonnen. In dieser Woche eröffnen wir Ihnen die Ausstellungsräume von Schröder & Weise Classics, in denen fast jedes Automobil eine Rarität ist.

1969 besaß Herr Schröder seinen ersten 170er. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern des Mercedes Veteranen Clubs, MVC. Herr Weise, zu dieser Zeit noch mit Fahrrädern und Mofas beschäftigt, begann 1971, seine ersten alten Motorräder zu kaufen. 1971 war Schröder bereits aus Platz- und Kostengründen auf einen riesigen Bauernhof umgezogen. Seine idealistische Vorstellung, in Deutschland eine reine Oldtimerauktion zu veranstalten, flopte trotz toller Fahrzeuge ebenso wie fast alle folgenden. 1973 entstand die Verbindung ‚Schröder & Weise’ mit Sitz auf dem Automobil-Veteranen-Hof, was aufgrund einiger Erfolge, Zukunftsaussichten und gesetzlicher Vorgabe am 1. April 1977 zum Eintrag der Firma unter den Personennamen führte.

Händlerportrait: Schröder & Weise Classics Händlerportrait: Schröder & Weise Classics

Das Tagesschäft von S & W bestand ursprünglich darin, Automobilliteratur, Ersatzteile und Autopaletots zu vertreiben. Den Autohandel, der eigentlich das ureigene Hobby war, bestritten Schröder und Weise wie ein Hobby nebenbei. Da war einmal die Gefahr, sich in seine Fahrzeuge zu verlieben, auf der anderen Seite aber musste ein Fahrzeug erst verkauft sein, bevor das nächste ins Visier genommen werden konnte. Zu der Zeit entwickelte sich das Team schnell zum Spezialisten für zumeist deutsche Renn- und Sportwagen und für diverse Hubraumriesen aus der Zeit bis 1939.

Der Fahrzeughandel von Schröder & Weise bestach schon damals nicht durch Menge, sondern durch Qualität. Zu Ihren bekanntesten Angeboten zählte ein Porsche 904 mit nur 421 km auf der Uhr, den Schröder & Weise im Jahr 1977 zum Preis eines 911 3,0-l-Turbo angeboten hatte. Damals schrieb die Presse empört, „dass da zwei verrückte Norddeutsche seien, die einen „alten“ Porsche zum Preis eines neuen verkaufen wollen.“

Händlerportrait: Schröder & Weise Classics Händlerportrait: Schröder & Weise Classics

Bis heute ist die Firma Schröder und Weise, die sich selbst gerne als „Oldtimer im Oldtimerhandel“ bezeichnet, Ihrem hohen Anspruch an die Qualität der Fahrzeuge treu geblieben und haben damit im Laufe der Jahre erfolgreich viele Privatsammlungen aus der Taufe gehoben. Ihr Know-How spiegelt sich auch in Ihrem Fahrzeugangebot wider, in dem perfekt restaurierte Raritäten stets zahlreich vertreten sind. Dazu erhält der Käufer auf Wunsch entsprechende Fachliteratur und das passende Autopaletots.

Die Ausstellungsräume von Schröder & Weise Classics finden Sie im Scheibenstandsweg 7, in Hannover-Anderten. Einen Teil des aktuellen Fahrzeugangebots finden Sie hier im Classic Driver Automarkt.

Text: Jan Richter
Fotos: Schröder & Weise



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!