Mit dem Debüt des DB9 begann 2003 eine neue Ära für Aston Martin. Jetzt wurde der erfolgreiche Sports Grand Tourer umfassend renoviert. Mit aufgefrischtem Design, verbesserter Technik und neuer Ausstattung soll das Zwölfzylinder-Modell in die zweite Halbzeit starten.
Es ist das bisher größte Update, das dem Aston Martin DB9 zuteil wird. Um das Modell auch weiterhin für Käufer interessant zu machen, wurden zunächst einige subtile optische Änderungen vorgenommen: Ein neuer Frontspoiler, verchromte Kühlergrill-Gitter, umgestaltete Lufteinlässe im Mesh-Look und modifizierte Scheinwerfer sorgen ebenso für frischen Wind wie die Rücklichter in Klarglas-Optik, 20-Zoll-Räder aus Aluminium und silberne Bremsklötze. Unter der Karosserie wurde zudem ein neues, standardmäßiges Dämpfersystem (ADS) installiert, das den GT je nach Fahrmodus noch komfortabler bzw. sportlicher macht. Neu ist auch das Reifendruck-Kontrollsystem, eine überarbeitete Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ein umfangreicheres Bang & Olufsen Sound System und die Aluminium-Ausstattungslinie Double Apex, die man ab sofort im Optionskatalog findet.
Der überarbeitete Aston Martin DB9 ist ab Juli 2010 als Coupé oder Volante erhältlich. Neben der serienmäßigen manuellen Sechsgang-Schaltung kann der DB9 auch mit einer optionalen Sechsgang-Automatik geordert werden. Der Grundpreis für das Coupé liegt bei 168.565 Euro, die Preise für die Volante beginnen bei 182.415 Euro.
Text: Jan Baedeker
Fotos: Aston Martin
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!