Patrick Peter ist eine bekannte Größe im historischen Motorsport. Als Organisator der Tour Auto und der Le Mans Classic, hat sich der Franzose einen guten Namen in diesem Bereich erarbeitet. Im nächsten Jahr widmet er sich mit seiner Agentur Peter Auto der Renaissance des traditionsreichen Grand Prix de Pau Historique.
Gemeinsam mit dem ASA Basco Béarnais soll der etwas verstaubten historischen Variante des Grand Prix de Pau neues Leben eingehaucht werden. Bereits vom 23. bis 25. Mai 2009 soll die Startflagge für den „neuen“ historischen Grand Prix auf dem Stadtparcours im französischen Pau geschwungen werden.
![]() Juan Manuel Fangio beim Grand Prix de Pau, 1950 |
![]() Tazio Nuvolari bei einer Pause, 1935 |
Die Geschichte des Grand Prix de Pau bietet gute Voraussetzungen, um mit prestigereichen Veranstaltungen, wie dem historischen Grand Prix in Monaco oder der Le Mans Classic mitzuhalten. Immerhin gingen in Pau Rennlegenden wie Tazio Nuvolari oder Juan Manuel Fangio an den Start. Das nächste Jahr wird zeigen, welchen Erfolg der Grand Prix de Pau Historique haben wird.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Peter Auto 103, rue Lamarck F-75018 Paris Tel: +33 1 42 59 73 40 Fax: +33 1 42 59 48 28 |
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: ASAC Basco-Béarnais
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!